Leutkirch / sz - Bereits die vierte Jugendratssitzung hat im Jugendhaus stattgefunden. Dabei bekam der Jugendrat erneut Zuwachs. Neun weitere Jugendliche zeigten Interesse, sich im Jugendrat zu engagieren. Die neuen Jugendratsmitglieder kamen auf Einladung anderer Jugendratsmitglieder zur Sitzung. Erfreulich war, dass alle „Neuen“ künftig Mitglied im Jugendrat sein wollen. Somit wuchs die Zahl der Mitglieder im Jugendrat auf 23.
Erfreut waren die Jugendlichen auch, dass sie Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle an diesem Abend im Jugendhaus begrüßen konnten. Henle bedankte sich bei den Jugendräten für ihr großes Interesse bei der Kommunalpolitik mitzuwirken und ermutigte sie, sich für die Stadt Leutkirch und ihre Belange zu engagieren. Die Meinung der Jugendlichen sei ihm wichtig, daher sei er gespannt auf die Wünsche und Bedürfnisse, die bei der Jugendumfrage genannt werden. Diese würden ernst genommen, im Gemeinderat diskutiert und bestenfalls auch umgesetzt.
Das Jugendhearing wird von Oktober bis 30. November durchgeführt. Teilnehmen können alle Jugendlichen ab der siebten Klasse. Auch Leutkircher Jugendliche, die nicht mehr in der Schule sind oder eine Schule außerhalb von Leutkirch besuchen, sollten an der Online-Umfrage teilnehmen, maximal bis zur Vollendung ihres 25. Lebensjahres. Derzeit werden die Leutkircher Schulen miteingebunden, damit sich die Lehrer mit ihren Klassen während des Unterrichts Zeit nehmen, die Bögen online auszufüllen. Somit soll eine möglichst hohe Beteiligung erreicht werden, um ein repräsentatives Meinungsbild zu erhalten. Die Umfrage ist abrufbar unter www.jugendrat-leutkirch.de.
Sitzung ist einmal im Monat
Ab Dezember wird der Jugendrat die Auswertung vornehmen. Des Weiteren legten die Jugendlichen während des Abends fest, wie künftige Sitzungen ablaufen sollten. So wurde beispielsweise beschlossen, dass einmal im Monat eine Jugendratssitzung stattfinden soll und Einladungen und Infos über Facebook erfolgen. Auch wurde beschlossen, dass es künftig einen Sprecher, einen Stellvertreter, einen Facebook- und einen Homepagebeauftragten, einen Zeitwächter sowie in alphabetischer Reihenfolge wechselnde Schriftführer gibt. Danach wurden folgende Personen gewählt: Erster Sprecher: Milan Schick, Zweiter Sprecher: Nico Ulrich, Homepage-Beauftragter: Michael David, Facebook-Beauftragter: Beat Jakob, Zeitwächterin: Lena Eilert.
Am Montag, 20. Oktober, findet um 18 Uhr die nächste Jugendratssitzung im Jugendhaus statt. Weitere Infos gibt es bei Dietmar Müller, Telefon 07561/912076, oder Katharina Mösle, Tel. 07561/87222.