Leutkirch / bee/sz - Die Geschwindigkeitsbegrenzung beim Autobahntunnel Herfatz von 60 Kilometern pro Stunde wird voraussichtlich ab Mittwoch, 22. Oktober, der Vergangenheit angehören. Vorausgesetzt, die letzten elektrotechnischen Abnahmetests im Zuge der betriebs- und sicherheitstechnische Nachrüstung sind erfolgreich. Zu diesem Zweck wird der A-96-Tunnel in der Nacht auf Samstag, 18. Oktober, und auf Sonntag, 19. Oktober, gesperrt und der Verkehr durch Wangen umgeleitet. Dies teilt das Regierungspräsidium (RP) Tübingen mit.
Eigentlich hätte die betriebs- und sicherheitstechnische Nachrüstung des Autobahntunnels Herfatz bereits vor vier Wochen abgeschlossen sein sollen. „Es gab jedoch Verzögerungen bei der Programmierung und der Verschaltung mit der Verkehrsrechnerzentrale des Landes“, so Steffen Fink, Sprecher des Regierungspräsidiums. Die dazu nötigen Tests zur Übertragung von Meldungen an und zur Fernsteuerung von der ständig besetzten Überwachungsstelle in Stuttgart werden am Wochenende vorgenommen.
Dazu wird die A 96 von Freitag, 17.Oktober, 22 Uhr, bis Samstag, 18.Oktober, 7 Uhr, in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Wangen-Nord gesperrt. Die Umleitung verläuft zwischen den beiden Anschlussstellen auf der ausgeschilderten U 9 über die B 32 und die L 320 durch Wangen. In der darauffolgenden Nacht von Samstag auf Sonntag, erneut zwischen 22 und 7 Uhr, wird die A 96 im selben Streckenabschnitt in Richtung Lindau gesperrt. Die Umleitung verläuft zwischen den Anschlussstellen Wangen-Nord und Wangen-West auf der ausgeschilderten U 14 über die L 320 und die B 32 durch Wangen. Wegen der Nachtausleitungen geht das Regierungspräsidium von Verkehrsbeeinträchtigungen, insbesondere auch auf den Umleitungsstrecken aus.
Ist der letzten Testphase erfolgreich, enden die Arbeiten für die betriebs- und sicherheitstechnische Nachrüstung des Tunnels. Mit der Folge, dass ab Mittwoch, 22.Oktober, nicht mehr eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 Kilometern pro Stunde gilt, sondern Autofahrer wie früher mit Tempo 100 durch den Autobahntunnel fahren können.
Die bauliche Nachrüstung des Tunnels wird laut RP dann im kommenden Jahr mit dem Einbau von zwei Rauchtrennwänden im Mittelstreifen zwischen den Tunnelportalen abgeschlossen. Für diese Arbeiten werde allerdings kein Fahrspureinzug auf der Autobahn mehr erforderlich sein, kündigt das Regierungspräsidium an.