Leutkirch / sz - Unter dem Motto „Willkommen in Leutkirch“ findet am Dienstag, 21. Oktober, um 20 Uhr im Katholischen Gemeindehaus, Oberer Graben 15, ein Informationsabend zur Flüchtlingsarbeit in Leutkirch statt.
An diesem Abend geben Vertreter des Landratsamts, der Stadtverwaltung, der Kirchen- und Kulturgemeinden sowie des Arbeitskreises Asyl Einblicke in ihre Arbeit.
Es soll dabei die Situation und der Hilfebedarf der Flüchtlinge dargestellt, sowie die vielfältigen Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingsarbeit aufgezeigt werden. Außerdem wird über die rechtlichen Hintergründe und die Herkunftsländer der Menschen informiert. Eingeladen sind alle interessierten Bürger., teilt die Stadt mit
In Leutkirch werden in Gemeinschaftsunterkünften bis zum Jahresende rund 130 Flüchtlinge untergebracht sein. Hinzu kommen rund weitere 50 Flüchtlinge, die bereits seit Längerem in Leutkirch in verschiedenen Wohnungen leben. Besonders in den ersten Monaten ihres Aufenthalts benötigen die Flüchtlinge Unterstützung insbesondere beim Zugang in die deutsche Gesellschaft, bei Behördengängen und beim Spracherwerb.
Diese Unterstützung zu gewähren, ist eine wichtige Aufgabe der Flüchtlingssozialarbeit, um die sich hauptamtliche Mitarbeiter und ehrenamtlich Engagierte im Arbeitskreis Asyl kümmern. Deren Anliegen ist es, Flüchtlinge nicht nur zu versorgen, sondern auch ihren Alltag mitzugestalten, mit Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten zu füllen und auf diese Weise einen Weg in die Gesellschaft zu bahnen.
Jeden Monat kommen derzeit etwa 500 neue Flüchtlinge, die in Deutschland Schutz suchen, nach Baden-Württemberg. Der Landkreis Ravensburg muss entsprechend der Bevölkerungszahl einen Teil dieser Menschen aufnehmen und auf die kreisangehörigen Städte und Gemeinden verteilen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.leutkirch.de