Leutkirch / sz - Politische Themen diskutieren, sich gezielt weiterbilden, religiöser Tradition und dem persönlichen Glauben Raum geben, mit sozialem Engagement anderen helfen: im katholischen Frauenbund (KDFB) bieten sich für interessierte Frauen viele Möglichkeiten, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten und für die eigene Persönlichkeitsentwicklung etwas zu tun, heißt es in einer Mitteilung.
Darauf will der katholische Frauenbund aufmerksam machen und startet im Oktober eine diözesanweite Mitgliederwerbeaktion. Mehr als 60 Gruppen beteiligen sich an der Aktion, die unter dem Motto „Gut für mich – gut für die Gemeinschaft“ stattfindet. Die Zweigvereine von Leutkirch, Hofs, Urlau und Wuchzenhofen veranstalten gemeinsam einen Kinoabend am Mittwoch, 22.Oktober, um 20 Uhr im Centraltheater in Kooperation mit dem Cineclub. Gezeigt wird der Film „Spuren“, ein Selbstfindungsdrama aus Australien. Der Eintritt beträgt vierEuro.
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 200000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.