Leutkirch / cno - Der Vorbereitungskurs für Kindertagespflege im Regina Pacis unter Leitung von Sylvia Müller-Gohdes und Nelly Adlung ist abgeschlossen, und mehr als zehn neue Tagesmütter und ein Tagesvater starten demnächst in ihre neue Aufgabe. Die Fortbildungen zur Kindertagespflege werden von der Diakonischen Bezirksstelle Ravensburg, Kindertagesvermittlung Allgäu mit Sitz in Wangen, zwei Mal im Jahr angeboten, die ausgebildeten Tagesmütter (TM) werden nach Bedarf, Ort und Gegebenheiten vermittelt.
„Trotz Kinderkrippen und Tagespflegeangeboten spüren wir kein Nachlassen des Bedarfs an Tagesmüttern, ganz im Gegenteil“, sagt die zuständige Diplom-Sozialpädagogin Sylvia Müller-Gohdes. Vor allem in den Städten Leutkirch, Aitrach, Isny und Wangen gebe es eine erhöhte Nachfrage. Gründe seien sicherlich, dass Tagesmütter und -väter die Kinder bei sich zu Hause oder in deren Familien betreuen, was eine sehr individuelle und von vielen geschätzte Art der Betreuung bedeute. Die „frischgebackenen“ TM kommen aus der Region von Bad Waldsee bis Wangen und werden nach Möglichkeit auch wohnortnah eingesetzt. „Der Einsatzort sollte nicht nur ökologisch vertretbar sein, auch die Harmonie zwischen TM und Familie muss stimmen“, so Müller-Gohdes. Nach dem Vorbereitungskurs werden die meisten TM in die tätigkeitsbegleitende Qualifizierung starten, dies bedeutet sie können schon Tageskinder aufnehmen, belegen aber gleichzeitig pro Woche einen Kurs von etwa neun Monaten Dauer in Kooperation mit dem Institut für Soziale Berufe in Ravensburg und Bad Wurzach.
Viele Teilnehmer der Tagesmutter-Kursen sind ausgebildete Pädagogen, die sich weiterbilden, um neben den eigenen Kindern auch fremde Kinder zu Hause betreuen und sich etwas dazuverdienen können.
Auskunft zum neuen Kurs in 2015 bei der Diakonischen Bezirksstelle Ravensburg, Sylvia Müller-Gohdes oder Nelly Adlung, Telefon 07522/7075015.