Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

„Starke Zukunftssignale“

$
0
0

Leutkirch / khs - Beste Stimmung hat am Freitagnachmittag in der Turnhalle der Grundschule Friesenhofen geherrscht. Gleich zwei erfreuliche Ereignisse kündigte der Schülerchor unter Leitung von Maria Sommer und Anton Mang mit eingängig herzhaft gesungenen Liedern musikalisch an: Zum einen die Inbetriebnahme der neuen Heizungsanlage, die nun mit Pellets weitgehend Kohlendioxid neutral die Gebäude versorgt. Und zum anderen die Nachricht, dass Leutkirch bereits im Frühsommer mit einer Punktzahl von über 75 Prozent das Gold-Zertifikat des European Energy Award erreicht hat.

Für den Geschäftsführer der Energieagentur Ravensburg, Walter Göppel, ist dies „eine stolze Leistung“: Der erneute Tabellenführer als Solarstadt ist damit unter bundesweit 300 teilnehmenden Gemeinden mit nur 13 weiteren Kommunen in „der Champions-League der Klimaschutzaktivitäten“. Bewertet werden dabei nicht nur die erreichten Projekte zur Erzeugung von nachhaltig regenerativer Energie, sondern auch die hierfür notwendigen Prozesse, wie die kommunale Entwicklungsplanung und die Einbeziehung der Bürger. Gerade mit dem Energiebündnis und der Energiegenossenschaft werde dies in besonderer Weise umgesetzt, so Göppel weiter. Er kündigte zudem an, dass die Preisverleihung mit Umweltminister Franz Untersteller im Februar in Böblingen sein wird.

„Starke Zukunftssignale“

Für Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle sind das „starke Zukunftssignale“, wie auch die offizielle Inbetriebnahme der neuen Heizungsanlage in der Grundschule mit dem Brennstoff Holz als „gespeicherte Sonnenenergie“. „Leutkirch ist seit vielen Jahren Vorreiter“ und werde dies mit weiteren Projekten sein, wie bei der Mobilität, Nahwärmeversorgung und der Sanierung von Gebäuden nach bestehender Prioritätenliste. Derart aufgestellt werde die Allgäustadt ihren Spitzenplatz halten und auch die hohen Hürden des Zertifizierungsverfahrens in der Zukunft überspringen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808