Leutkirch / sz - „Der Leutkircher Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten in der Region“, sind sich Burkhard Zorn, Vorsitzender des Leutkircher Wirtschaftsbunds, und Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle bei der Eröffnung am Donnerstag einig gewesen.
Musikalisch umrahmt vom Sängerkranz begrüßten beide die Besucher, die sich unter den Rathausarkaden eingefunden hatten. „524 Glühbirnen verwandeln den Platz in ein idyllisches Weihnachtsdorf“, sagte Zorn. Außerdem seien in diesem Jahr die Tannenbäume unter den Rathausarkaden zum ersten Mal abwechslungsreich geschmückt. Und die Weihnachtskrippe, die Andreas Gambach in den vergangenen drei Jahren aus je einem Eichenstamm gesägt hatte, sei am großen Christbaum der Stadt untergebracht.
Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle wies ebenfalls auf die Besonderheit des Leutkircher Weihnachtsmarkts hin: „Zum einen liegt das an unserem schönen Marktplatz und dem heimeligen Gänsbühl und zum anderen gibt es hier neben Leckereien und Spezialitäten Geschenkideen und viele tolle Sachen.“ Der Weihnachtsmarkt sei in den vergangenen Jahren auch zu einem echten Treffpunkt geworden. „Dort treffen sich Bürger aus Stadt und Land. Ein Ort, an dem die Menschen einmal Pause von der vorweihnachtlichen Betriebsamkeit machen. Und wir alle, Kinder, Eltern, Gäste, Musikanten, Standbetreiber, Neugierige, alte Weihnachtsmarkthasen und Weihnachtsmarktfrischlinge, wir alle freuen uns, dass es losgeht“, so Henle weiter.
Ein Video zum Aufbau des Weihnachtsmarkts gibt es im Internet unter www.schwaebische.de/weihnachtsmarktleutkirch