Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Wenn Sport und Kunst aufeinandertreffen

$
0
0

Leutkirch / sz - Der eine liebt die Kunst, der andere den Sport: Horst Kindler, 69 Jahre, Kunstmaler aus Leutkirch und Erik Riss, 19-jähriger Langbahn-Weltmeister aus Bad Wurzach, trafen bei der Signatur und Übergabe zweier Riss-Bilder in der Redaktion der Schwäbischen Zeitung in Leutkirch erstmals aufeinander.

Beide verfolgen gemeinsam mit der SZ Nothilfe-Gruppe Allgäu ein gemeinsames Ziel: Die Bilder (und zusätzlich 14 gestiftete Kindler-Kunstdrucke) an den Mann oder die Frau zu bringen – und den Erlös der ehrenamtlich agierenden Organisation zu stiften, die sich seit 1997 um die Not der Menschen im Landkreis Ravensburg kümmert und unbürokratisch hilft.

Es brauchte nicht besonders viel Überzeugungskraft, um Horst Kindler zu aktivieren. Berühmte Sportler wie die Biathleten Magdalena Neuner, Miriam Gössner und Michael Greis, die Skirennläufer Maria Höfl-Riesch und Felix Neureuther hat der 69-jährige Leutkirch bereits gemalt. Einige sind signiert, bei anderen wartet Kindler noch auf den Schriftzug.

Mit Motorsport verbindet den zur Kunstgruppe Leutkircher Montagsmaler gehörenden, rüstigen Rentner eine eigene (kurze) Seitenwagen-Schmiermaxen-„Karriere“ Mitte der 60er-Jahre, ein 1972 geschaffenes Bild des wohl erfolgreichsten Motorrad-Weltmeisters Giacomo Agostini und die Bekanntschaft zu Gerd Riss. Als Kindler nun kürzlich gefragt wurde, warum er denn nicht einmal dessen Sohn Erik, 2014 im WM-Debüt-Jahr Langbahn-Weltmeister im Einzel und Team geworden, illustriere, war die Begeisterung sofort da.

Nicht nur für Riss-Fans

Bereits am Tag darauf griff er zu Leinwand und Pinsel – und zeichnete darauf los. Mit den Bildern will Kindler nicht nur Riss-Fans eine Freude bereiten: „Der Erlös soll der SZ-Nothilfe und damit einem guten Zweck zugute kommen.“ Neben den beiden Riss-Gemälden, die höchstbietend versteigert werden, hat Kindler zusätzlich noch zehn Kunstdrucke „Motiv Stadt Leutkirch“ und vier Kunstdrucke „Motiv Magnolie“ zur Verfügung gestellt.

Erik Riss war von den Kunstwerken durchaus angetan und setzte gerne seine Unterschrift unter die beiden Motive: „Ich hoffe nun mit der SZ-Nothilfe, dass sich Menschen finden, die sich diese beiden Unikate ersteigern.“

Immerhin zeigt eines davon Erik Riss bei seiner Fahrt zum Weltmeistertitel im bayrischen Mühldorf.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808