Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Arbeiten, wenn andere Silvester feiern

$
0
0

Leutkirch / gs - Während sich die Einen an Silvester auf das neue Jahr einstimmen, mit ihren Familien und Freunden feiern, müssen andere Dienst schieben, Kunden bedienen oder Kranke versorgen.

Arbeiten gehört in vielen Branchen auch in der Silvesternacht dazu.

So muss ein Polizeirevier selbstverständlich auch in der Neujahrsnacht besetzt sein – auch wenn Polizistin Daniela Bayer diesen Umstand etwas bedauert. „Für mich persönlich ist das eher schade, da ich Silvester gerne im Kreise meiner Freunde verbringen würde. Unser Team hat sich aber dazu entschlossen, dass alle gemeinsam arbeiten. Langweilig wird es da bestimmt nicht“, sagt sie.

Für die Betreiber des Clubs Havanna, Frank Spohr und Kai Fuhrich, geht es in der Silvesternacht ebenfalls rund. „Ich habe kein Problem an Silvester zu arbeiten, da ich bereits früher in dieser Nacht Rettungswagen und Taxi gefahren bin. Kurz vor zwölf tritt dann meistens erst einmal Ruhe ein und dann habe ich etwas Zeit für meine Familie, die vermutlich mal im Havanna vorbeischaut“, sagt Spohr.

Ähnlich sieht’s bei Kollege Fuhrich aus: „Mir persönlich macht das Arbeiten in der Silvesternacht nichts aus. Letztendlich ist das für mich ein Tag wie jeder andere auch. Ich habe den Job begonnen und muss jetzt halt auch dazu stehen, zu arbeiten, während andere feiern.“

Taxiunternehmer Steffen Böhm und sein Team stehen ebenfalls in der Silvesternacht parat. „An Silvester zu arbeiten macht mir nichts aus, da ich das bei meinem 24-Stunden-Job gewohnt bin. Meistens ist es ab 23.30Uhr etwas ruhiger und dann habe ich auch etwas Zeit für meine Familie“, sagt er. Sollte es an Silvester auf den Straßen krachen, muss Manfred Schick vom gleichnamigen Autohaus in Leutkirch im Auftrag des ADACs ausrücken. „Das ist einfach mein Job. Außerdem ist es auch schön, in dieser Nacht anderen Menschen in einer Notfallsituation helfen zu können. Im Normalfall ist das auch nicht schlimm, außer wir haben viel Schnee. Wir haben meistens Freunde zu uns nach Hause eingeladen und bei Notfällen müssen die halt meinen Job als Grillmeister oder Koch übernehmen“, sagt Schick.

Nächstes Jahr wieder frei

Selbstverständlich ist auch die Rettungswache des DRK an Silvester besetzt. „Bei uns ist das ein Regeldienst und wenn man dran ist, dann ist das halt so. Schließlicht trifft das jeden einmal. Termine an Silvester kann ich mir allerdings abschminken. Wir versuchen jedoch als Team gemeinsam ins neue Jahr zu feiern, was aber halt oft nicht gelingt. Nächstes Jahr habe ich dafür an Silvester wieder frei“, sagt Fritz Gretz, der bereits seit 40 Jahren im Dienste des DRK steht.

Angelika Prinz, Fachkraft für Altenpflege im Carl-Joseph-Seniorenzentrum sagt: „Für mich persönlich ist es nicht schlimm, in der Silvesternacht sowie an Neujahr arbeiten zu müssen. Wir sitzen dann mit den Bewohnern des Hauses zusammen und lassen das alte Jahr Revue passieren. Außerdem freuen sich die Hausbewohner immer über persönliche Glückwunsche.“

Auch Tiere brauchen an Silvester manchmal Hilfe. „Für mich und mein Team ist das selbstverständlich in der Neujahrsnacht in Bereitschaft zu sein, da alle Praxisfälle, die unter dem Jahr vorkommen, auch in dieser Nacht vorkommen können. Schließlich können wir auch an einem anderen Termin feiern“, sagt Tierarzt Rudolf Wetzel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Trending Articles