Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Brass Band A 7 begeistert bei Galakonzert

$
0
0

Leutkirch / sz - Mit feierlichen Trompetenklängen von "Vitae lux" hat Dirigent Johnny Ekkelboom das Galakonzert in der Leutkircher Festhalle eröffnet.

Das gut 30-köpfige Ensemble ist amtierender Vizemeister der deutschen Brass-Riege und wird im Laufe des Jahres ihren Titel verteidigen. Die Brass Band A 7 ist ein Auswahlorchester mit Musikern aus den bayerischen und württembergischen Regionen rechts und links der Autobahn A 7 zwischen Wangen und Memmingen-Nord. Die Brass Band präsentiert nicht nur einen gewaltigen Klangkörper, sondern Perfektion und Klangreinheit in allen Registern.

Der noch weihnachtlichen Stimmung am Dreikönigstag wurde mit Variationen des Taizé-Klassikers "Laudate dominum" Rechnung getragen mit schönen Läufen beim Tenorhorn und Dialog von Posauen und Trompeten.

Andreas Drews glänzte als Solist am Cornett bei der musikalischen Geschichte über die Wassernixe Rusalka mit feiner Untermalung durch die Band. "Ancient Monuments" zeigte die ganze Klanggewalt der Blechinstrumente samt Percussions, im Wechsel mit getragenen Passagen, die dann, angetrieben durch stereotypen Paukenschlag im rasenden Galopp wieder davonjagten.

Durchatmen war bei den kurzen Pausen angesagt, wobei Moderator Stefan Braun recht amüsant die Kompositionen und deren Umsetzung durch die Brass Band ("wir sind nicht einfach") im Hinblick auf die Vorstellungen des Dirigenten erläuterte. Bekannte Klänge ertönten mit "Aspects of Adiemus", eine paradiesisch anmutende Melodie, in weiteren Teilen mit virtuosen Trompeten und starken Posaunen angereichert. Wie man ein tickendes und schlagendes Uhrengeschäft musikalisch intoniert, wurde beim Stück "Helvetica" präsentiert.

Nach der Pause zeigte sich die Brass Band A 7 mit den typisch meerblauen Krawatten in der Entertainment-Formation und man durfte Thomas Holderied beim Posaunensolo hören. "Immer von Null auf Hundert", nach diesem Motto von Johnny Ekkelboom waren weitere Stücke wie die Suite von Stabat Mater ein besonderes Brass-Klangerlebnis mit Solisten und Präsentation einzelner Register. Ohne zwei Zugaben ließ man die Brass Band A 7 jedoch nicht von der Bühne und nach zwei zackigen Märschen gab es neben Beifall auch reichlich Spenden. Das Geld wird in die Neugründung einer Jugendbrassband fließen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808