Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Piloten, Partys und Passionsspiele

$
0
0

Leutkirch / sz - In Leutkirch ist auch 2015 einiges los. Egal ob Feste, Märkte, Jubiläen, Konzerte oder Ausstellungen – der Veranstaltungskalender ist bereits zum Jahresbeginn prall gefüllt.

So zeigt das Theater Lindenhof aus Melchingen am Samstag, 24. Januar, um 20 Uhr in der Leutkircher Festhalle die Komödie "Der Brandner Kaspar". Die Heimatpflege Leutkirch eröffnet am Samstag, 7. Februar, 17 Uhr, die Sonderausstellung "400Jahre Dreifaltigkeitskirche" im Museum im Bock.

Knapp eine Woche später, am Sonntag, 15. Februar, ab 13.33 Uhr steht das Top-Ereignis der Leutkircher Narrenzunft an: Der große Narrensprung durch die Innenstadt. Der renommierte Talk im Bock lädt am Montag, 23. Februar, um 19.30 Uhr in die Leutkircher Festhalle. Der Laufsteg-Trainer und Modeschau-Choreograph Jorge Gonzalez wird aus seinem bewegten Leben erzählen. Die Landesbühne Sachsen-Anhalt zeigt am Samstag, 28. Februar, "Minna von Barnhelm" in der Festhalle Leutkirch.

Fastenmarkt mit buntem Angebot

Im Rahmen der Leutkircher Klassik spielen Verena Stei (Violoncello) und Martina Wolf (Klavier) Werke für Callo und Klavier von Mendelssohn, Schumann, Debussy, Messien, Respigh und Piazzola am Sonntag, 8.März, um 18 Uhr in der Leutkircher Festhalle. Am Montag, 9. März, gibt es in Leutkircher wieder den beliebten Fastenmarkt mit einem bunten Angebot. Die Badische Landesbühne präsentiert am Mittwoch, 11.März, um 20 Uhr das Drama "Draußen vor der Tür.". Die Johannespassion von Johann Sebastian Bach erklingt am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche St.Martin. Am Samstag, 28. März, um 20 Uhr gibt es eine Benefizveranstaltung zugunsten des Tierschutzvereins Leutkirch in der Leutkircher Festhalle mit Bliems Bunter Bühne und Joy of Voice.

Der Energiefrühling wird am Freitag, 17. April, vom Baden-Württembergischen Umweltminister Franz Untersteller eröffnet. Die Energiemesse ist am Samstag, 18., und Sonntag, 19. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Festhalle Leutkirch. Den nächsten Höhepunkt im Jahreskalender bilden die Passionsspiele in Engerazhofen vom 18. bis 26. April. Zum Talk im Bock am Montag, 20. April, um 19.30 Uhr im Bocksaal kommt die Schweizer Ex-Ski-Rennläuferin Maria Walliser. Historisches Markttreiben herrscht von 9. bis 10. Mai im Glasmacherdorf Schmidsfelden. Der Wirtschaftslobbyist Eric Schweitzer kommt zum Talk im Bock am Montag, 11. Mai, um 19.30 Uhr im Bocksaal.

Großen Lions-Flohmarkt

Das traditionelle Leutkircher Frühlingsfest ist am 16. Mai. Der Pfingstmarkt folgt am Montag, 18.Mai. Am 27. und 28. Juni gibt es wieder den großen Lions-Flohmarkt im Leutkircher Hasenheim. Zum Leutkircher Sommerjazz am Mittwoch, 8., 15., 22., und 29. Juli werden wieder regionale Jazz-Combos erwartet. Die Musikkapelle Engerazhofen feiert von Freitag, 10. Juli, bis Sonntag, 12. Juli, ihr 170-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest auf dem Festplatz bei der La Salette Kapelle in Engerazhofen. Das beliebte historische Kinder- und Heimatfest ist in diesem Jahr vom 18. bis 21. Juli auf der Wilhelmshöhe. Am 21. Juli findet um 10Uhr der große Kinderfestumzug durch die Innenstadt statt. Am Donnerstag, 30. Juli, ist Leutkirch Zielort der Tour de Ländle. Dazu gibt es am Abend eine Party am Leutkircher Bahnhof.

Im Rahmen des Saitenklangfestivals gibt es am Montag, 3. August, um 20 Uhr in der Leutkircher Festhalle ein Meisterkonzert mit den Dozenten der Internationalen Musikalischen Sommerkurse. Das Abschlusskonzert mit ausgewählten Teilnehmern der Internationalen Musikalischen Sommerkurse ist am Mittwoch, 12. August, um 20 Uhr in der Festhalle.

Das Altstadt-Sommerfestival (Also) gibt es vom 5. bis 16. August. Am 15. August laden die Leutkircher Einzelhändler zum Grenzenlos-Tag ein. Bis zu 20000 Besucher werden von 23. bis 29. August zu den Jet World Masters am Flugplatz in Unterzeil erwartet. Ein Glashüttenfest in Schmidsfelden ist am Sonntag, 4. Oktober. Die Leutkircher Kleinkunsttage mit Musik und Kleinkunst gehen von 14. bis 17. Oktober über die Bühne.

Am Mittwoch, 14. Oktober, 20Uhr, im Bocksaal kommt Uli Boettcher mit seinem Programm "Unterwegs". Am Donnerstag, 15. Oktober, 20 Uhr, tritt Rolf Miller mit "Alles andere ist primär" auf. Am Samstag, 17. Oktober, 20 Uhr, zeigt Özcan Cosar "Adam & Erdal – Das Unzertrennliche". Gallusmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ist am 18. und 19. Oktober.

Jahresausklang in St. Martin

Der traditionelle Gallusmarkt findet am Montag, 19. Oktober, von 8 bis 17Uhr in der Leutkircher Altstadt statt. Weihnachtlich wird es von 26.bis 29. November, wenn der Leutkircher Weihnachtsmarkt wieder aufgebaut wird. Der Nikolausmarkt folgt am 30. November. Das Theater Schwaben zeigt am Freitag, 5. Dezember, um 9 und um 11 Uhr das Märchen "Der kleine Prinz" in der Leutkircher Festhalle. Der festliche Jahresausklang ist auch in diesem Jahr am 31. Dezember um 22 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Martin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808