Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

"Auf dass Europa noch weiter zusammenwachse"

$
0
0

Leutkirch / khs - Wahlen und das 20-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Castiglione haben den Verlauf der Hauptversammlung des Partnerschaftsvereins im vollbesetzten Saal des Gasthofs Rad bestimmt: In Vertretung des Oberbürgermeisters erreichte Wolfgang Wild im Schnelltempo die einstimmige Entlastung des Vorstands und dessen einhellige Wiederwahl für weitere zwei Jahre ,"auf dass Europa noch weiter zusammen wachse". Wild verband diese Erwartung mit dem Dank "für das einmalige Engagement und die großartig gelebten Partnerschaften".

Susanne Joser-Schmidt gab dieses Lob gerne an ihre Mitglieder, Schulen und Vereine weiter, die sich mit viel Herzblut für die freundschaftliche Verständigung über Grenzen und damit für den Frieden einsetzen. So wie auch die verstorbenen Mitglieder Hans Schmid, Gunter Mohr und insbesondere der Ehrenvorsitzende Hans Furtwängler. Wie sehr die Partnerschaft lebt, zeigt sich für die Vorsitzende auch eindrucksvoll bei der Hilfsbereitschaft angesichts der Flutkatastrophen in den südfranzösischen Städten im vergangenen Jahr: Mehr als 5500 Euro kamen bislang durch Spenden und Aktionen zusammen, der Großteil des Geldes geht nun an den Sozialfonds des Schulzentrums in Bédarieux. Mit einem Benefizkonzert und dem Auftritt des Landesblasorchesters der Polizei am 21. März in der Festhalle wird die Stadtkapelle einen weiteren großen Beitrag leisten.

Erfreuliches hatte auch Birgit Wiedemann für die italienische Abteilung zu berichten: Anfang Mai werden der Partnerschaftsverein und die Kantorei St. Martin in Castiglione weilen, um dort die Unterzeichnung des Vertrags vor 20 Jahren zu feiern.

Ein weiterer Schwerpunkt nach dem Motto "zurück zu den Wurzeln" wird das Jubiläum im Rahmen des Kinderfests sein: Geplant sind eine Fotoausstellung, ein Fußballspiel und Spaßeinlagen im Stadion sowie die Feier in Wuchzenhofen. Die Rechenschaftsberichte waren neben den anschaulichen Bildern (zusammengestellt von Carolin Hierlemann) mit Anekdoten angereichert, die sich aus den zahllosen freundschaftlichen Begegnungen ergaben: So beispielhaft beim letztjährigen Kinderfest, als ein Gast aus der Normandie der Vorsitzenden und damit all ihren Mitstreitern sagte: "Susanne, hör‘ nie auf damit".


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808