Leutkirch / sz - Unter dem Titel "metal medley" präsentiert die Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch eine Ausstellung zum Thema Metall, in der neben fotografischen Arbeiten aus dem Profilfach "Gestaltungs-und Medientechnik" des Technischen Gymnasiums auch Skulpturen und Videos zu sehen sind.
Außerdem werden unter dem Motto "Auto zum Anfassen" unter anderem Fahrzeuge gezeigt, die in den schuleigenen Werkstätten zur Lehrlingsausbildung dienen. Bei dem von Lehrerin Marzena Schuler vorrangig initiierten Projekt geht es neben der Präsentation der im Rahmen des Unterrichtes am technischen Gymnasium entstandenen Fotografien auch um den schulartübergreifenden Aspekt, heißt es in einer Mitteilung. Die gezeigten, dem Bereich "Schrottkunst" zuzuordnenden, aus alten Autoteilen bestehenden Skulpturen sind Gemeinschaftsarbeiten von Schülern des Technischen Gymnasiums und der Einjährigen Berufsfachschule Metall. Die Gymnasiasten (vorwiegend Mädchen) wurden von den angehenden Metallbauern unter Anleitung vom Technischen Lehrer Anton Netzer in gemeinsamen Unterrichtsstunden im Schweißen gelehrt.
Die zuvor zur Materialgewinnung erfolgte Zerlegung entsorgter KFZ durch angehende KFZ-Mechatroniker unter der Leitung vom Technischen Lehrer Helmut Kieble wurde ebenso wie der Entstehungsprozess der Skulpturen mit Videos und Fotografien dokumentiert, die auch in der Ausstellung gezeigt werden.
Musik im Stil der südafrikanischen Minenarbeiter
Daneben sind Präsentationen von Schülerarbeiten zum Thema "Das Auto in Musik, Film, Literatur und Bildender Kunst" geplant. Durch die Unterstützung des Landratsamts und des Fördervereins der Schule sowie durch persönliche Kontakte von Musiklehrer Lothar Sonntag – der Fachbetreuer für Musik am Staatlichen Seminar für Schulpädagogik in Weingarten ist selbst Bandmitglied – konnte für die Gestaltung der Vernissage die Schrottband "Getstuffed" gewonnen werden, die – passend zum Thema der Ausstellung – mit Schrott, alten Autoteilen und sonstigen nicht mehr benötigten Alltagsgegenständen als "Instrumente", im Stil der südafrikanischen Minenarbeiter für die musikalische Umrahmung sorgen wird.
Die Ausstellung kann an Unterrichtstagen von Mittwoch, 15. April, bis Donnerstag, 7. Mai, von 10 bis 16Uhr in der Aula, Gebäude Nord, der Geschwister-Scholl-Schule, Öschweg 5, in Leutkirch besichtigt werden. Zur öffentlichen Vernissage am Dienstag, 14.April, um 20 Uhr sind Interessierte eingeladen.