Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Kunsthandwerk, Kameras und Kasperletheater

$
0
0

Leutkirch / sz - Als Besuchermagnet hat sich am Samstag und Sonntag das historische Glasmacherdorf in Schmidsfelden gezeigt. Im Vordergrund standen beim Markttreiben regionale Produkte sowie das Kunsthandwerk.

Für die Besucher gab es eine riesige Auswahl an Gegenständen aus Glas, Holz, Metall, Perlen, Schmuck und Filz. Besonders groß war das Interesse an Vorführungen verschiedenster Handwerker, wie Korbmacher, Töpfer, Seiler, Drexler oder einer Glasvorführung von Glasmacher Stefan Michaelis. Auch für die kleinen Gäste war gesorgt. So zeigte die Kasperlebühne der Freien Spielstube Immenstadt mehrmals täglich das Stück "Kasperle auf Wildschweinjagd".

Wer wollte, konnte sich bei einer gemütlichen Hockete oder in der "Remise" des Dorfes, mit Kaffee und Kuchen aber auch Deftigem verwöhnen lassen. Georg Zimmer, Vorsitzender der Leutkircher Heimatpflege, zeigte sich sichtlich erfreut über den großen Besucheransturm und sagte: "Wir haben bei der Organisation großen Wert auf regionale Lebensmittel aber auch auf die Wahl von Kunsthandwerk, das zum Thema Glas passt, gelegt." Das Markttreiben fand übrigens bereits zum 17. Mal statt.

Vor Ort war auch ein Kamerateam des SWR-Fernsehen, das das Spektakel filmte. Ausgestrahlt wird die Sendung am Sonntag, 17. Mai, von 18.45 bis 19.15 Uhr, in der Sendung "Treffpunkt SWR BW".


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Trending Articles