Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Osterkerzenaktion erzielt Rekordergebnis

$
0
0

Leutkirch / sz - Etliche Frauen aus Leutkirch, Bad Wurzach, Wuchzenhofen und Herlazhofen haben in ehrenamtlicher Arbeit für die alljährliche Osterkerzenaktion 1000 Kerzen verziert, die ab Palmsonntag in St.Martin in Leutkirch, seinen Filialgemeinden sowie in einigen Teilgemeinden und in Stuttgart verkauft wurden.

Auch selbstgemachte Palmsträußchen und Osterdekorationen fanden zahlreiche Käufer, kam doch der Erlös zu 100 Prozent diversen Bildungsprojekten in Tansania und Sansibar zugute, heißt es in einer Mitteilung.

Persönlicher Kontakt seit 15 Jahren

Anita Kerschbaum, Erzieherin am Kindergarten Herlazhofen, hält seit 15 Jahren den persönlichen Kontakt zu Spiritanerbruder Peter Hötter in Tansania sowie zu Bischof Shao und Father Mkenda, damit die Spendengelder von den beiden großen jährlichen Aktionen im Raum Leutkirch (Apfelsaft und Osterkerzenaktion) genau dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden.

Der Gesamterlös der Osterkerzenaktion 2015 ergab rund 3900 Euro, davon kamen gut 1000 Euro vom Verkauf in St. Martin Leutkirch zusammen.

"Die Spende wurde über die Missionsprokur Knechtsteden zu 100Prozent ohne Abzug von Verwaltungskosten an die betreffenden Personen in Sansibar und in Tansania überwiesen. Ich möchte allen Helferinnen und vor allem denen ein Dankeschön sagen, die unsere Kerzen und Osterartikel gekauft haben und damit die Ausbildung von Kindern in Afrika unterstützen", betont die Initiatorin Anita Kerschbaum.

Auch Bruder Hötter hat schon einen Dankesbrief geschrieben, als er von der Summe aus dem Allgäu hörte und freut sich für die gute Zukunft seiner Waisenkinder, die jetzt die Schule besuchen oder eine Ausbildung machen können


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Latest Images

Trending Articles