Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

70000 Euro teures Blitzgerät ist weg

$
0
0

Leutkirch / sce - Hass auf "Blitzer", Lust am Zerstören oder sinnloser Übermut? Auf jeden Fall war es Schwerarbeit, die ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag verrichtet haben: Sie bauten die stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlage an der Kemptener Straße beim Leutkircher Stadtweiher komplett ab und schleppten das Gerät bis zur Pumpstation Moosmühle.

Dort fand sich bislang allerdings nur die Grundsäule, der Aufsatz des Blitzgeräts samt Kamera ist verschwunden. Ein kostspieliger Verlust: Der Wert des Geräts wird von der Stadtverwaltung Leutkirch mit rund 70000 Euro beziffert. Wie das Ordnungsamt auf Anfrage der SZ mitteilt, ist deshalb eine Suchaktion im Stadtweiher geplant.

Gesamtes Gerät mit Auto weggeschleppt

Zumindest bis 1 Uhr nachts, das bestätigen Zeugen, war die Anlage noch da. Am Dienstagmorgen gegen 5.30 Uhr fiel einem Polizeibeamten dann auf, dass sie fehlte. Was in der Zwischenzeit passiert sein muss, schildert die Leutkircher Polizei so: "Die Bodenschrauben wurden gelöst, das gesamte Blitzgerät mit einer Kette oder einem Seil an seinem Auto befestigt und aus der Verankerung gerissen."

Wie Schleifspuren beweisen, wurde die Anlage dann über den gesamten Parkplatz beim Freibad zunächst in Richtung Tennisplatz geschleppt. An einem Baum, der Betoneinfassung des Grünbereichs, einem Verkehrszeichen und einem gusseisernen Schachtdeckel entstand dabei Sachschaden von rund 1000 Euro, schätzt die Polizei.

Über den Fußweg fuhren der oder die bislang Unbekannten dann samt Blitzgerät zur Pumpstation Moosmühle beim Stadtweiherauslauf. Dort, etwa 600Meter von ursprünglichen Standort entfernt, fand sich mittlerweile die Grundsäule des Geräts, nicht aber die eigentliche Überwachungsanlage mit Kamera. Die nämlich, teilt die Polizei mit, sei "fachmännisch abgeschraubt" worden und fehlt.

Bauhofmitarbeiter sollen im Stadtweiher suchen

Bislang ungeklärt ist, ob der "Blitzer" im Weiher versenkt oder mitgenommen wurde. Auf jeden Fall, so war bei der Stadtverwaltung zu erfahren, sollen Mitarbeiter des Bauhofs im Stadtweiher nach dem 70000 Euro teuren Gerät suchen, sobald es dafür freie Kapazitäten gibt.

Einen Hinweis immerhin hat die Polizei bereits: Am Fundort der Grundsäule bei der Pumpstation entdeckten die Beamten einen Beleg über die Aufladung eines Handykontos bei der OMV-Tankstelle in Leutkirch. Er stammt vom Montag, 11.Mai, 19.39 Uhr, und könnte einem Täter zuzuordnen sein. Entsprechende Ermittlungen seien eingeleitet worden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Latest Images

Trending Articles