Leutkirch / sz - Die folgenden Termine sind von Vereinen und Organisationen gemeldet worden.
Der 49. Leutkircher Blumenmarkt findet am Samstag, 16. Mai, von 7.30 bis 12 Uhr auf dem Eschachparkplatz statt. Die kostenlose Blumenerde wird nur in Pflanzgefäßen und gegen Unterschrift abgegeben. Auch die bekannte Gärtnerei und die Bodentaxis sind wieder mit dabei.
Der CDU-Stammtisch findet wegen des Frühlingsfestes am Samstag nicht statt.
Eine Maiandacht, mitgestaltet vom Frauenchor, findet am Sonntag, in der Kapelle in Tautenhofen statt. Anschließend wird der Kapellenausschuss gewählt.
Die Musikkapelle Reichenhofen spielt am Sonntag, 17. Mai, ab 11 Uhr im Seniorenzentrum Carl-Joseph zum Standkonzert auf.
Das erste von drei ökumenischen Abendgebeten findet am Sonntag, 17. Mai, um 19 Uhr in der Liturgie nach Taizé mit instrumental begleiteten Gesängen in der Galluskapelle statt. Die Anliegen der Reisenden kommen in den Fürbitten zu Wort.
Der Kirchenchor Gebrazhofen singt am Sonntag, 17. Mai, um 19.30 Uhr bei der Maiandacht von Pater Robert Sliwa. Im Schlusslied "Wenn ich ein Glöcklein wär" singt Sonja Paulmichl die Solopassagen.
Zum Offenen Tanzen, bei dem in- und ausländische Folkloretänze erlebt und erlernt werden können, sind am Montag, 18. Mai, um 20 Uhr Interessenten jeden Alters in der Dorfhalle Urlau willkommen.
Die Landfrauen Winterstetten/Friesenhofen besichtigen am Mittwoch, 20. Mai, die Kaffeerösterei Jehle in Wangen. Der Kostenbeitrag beträgt sechs Euro. Abfahrt ist um 13.10 Uhr in Winterstetten und um 13.15 Uhr in Friesenhofen. Anmeldungen bis Montag, 18. Mai, bei Ursula Hege, Telefon 0 75 67 / 15 23.
Die Grundschule Friesenhofen lädt am Montag, 18. Mai, um 20 Uhr zu einem Vortrag "Bildschirm – Segen oder Fluch" ein. Manfred Faden berichtet über Bildschirmmedien, ihre Vorteile und ihre Gefahren. Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro.
Der Frauenbund Wuchzenhofen lädt am Mittwoch, 20.Mai, um 14.30 Uhr zur Maiandacht in die Wolfgangskapelle nach Vorderstriemen ein. Es begleitet der Flötenkreis. Danach ist Treffen zu Kaffee und Kuchen. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften mit dem Auto ist um 14 Uhr an der alten Schule in Wuchzenhofen, Radfahrer um 13.45 Uhr am Rathaus in Adrazhofen.