Leutkirch / sz - Zum Bericht "Neuer Blitzer kommt nächste Woche"; SZ vom 10. Juli, hat uns folgender Leserbrief erreicht:
Endlich wieder Disziplin und Sicherheit: Nach knapp dreimonatigem Leerlauf bei den stationären Blitzern kann die Verkehrsüberwachung der Stadt Leukirch aufatmen und wieder durchstarten, um, wie der Sprecher der Stadtverwaltung mitteilte, die Verkehrsdisziplin und die Verkehrssicherheit aufrecht zu erhalten. Herrschten etwa ein viertel Jahr lang auf Leutkirchs Straßen Chaos und Anarchie? Herr Stupka und Kollegen könnten doch auch mal ihre wachsamen Augen auf die Radler ohne Beleuchtung, auf die Nicht-Blinker und auf die, mit serienmäßiger Vorfahrtsausstattung richten. Wäre ein weites, interessantes Betätigungsfeld.
Verkehrserziehung läuft – wie Erziehung sonst auch – über Kommunikation und Beziehung, nicht über einen Fotoapparat, der eine Zahlungsaufforderung nach sich zieht. Sonst hätte dieses Verständnis von Erziehung erkennbare positive Wirkung. Aber bei einem Kostenfaktor von rund 52900 Euro für die Neubeschaffung der entschwundenen Anlage muss diese Art von Verkehrserziehung höchst lukrativ sein. Oder? Zumindest bis zum nächsten Kamera-Klau.
Erhard Hofrichter, Bad Wurzach