Leutkirch / sz - Während des laufenden Ferienprogramms haben Jugendliche Jäger auf dem Ansitz besucht.
Als die Teilnehmer des Ferienprogramms sich am Abend in Diepoldshofen getroffen haben, gab es bei den Kindern noch wenige Vorstellungen darüber, was sie in den nächsten Stunden erwartet, heißt es in einer Mitteilung. Bevor es los ging erklärt Jäger Reiner Schall, welche Tiere in der Dämmerung beobachtet werden können und welche Methoden es gibt, diese aus ihren Verstecken heraus zu locken.
Eine spannende und zugleich witzige Fragerunde zwischen Jäger und Kinder folgte. Nach der kleinen Lehrstunde durfte jedes Kind mit einem Jäger auf den Hochsitz. Von dort oben konnte dann beobachtet werden, was der Wald an Schönheit zu bieten hat. Doch nicht nur Beobachtungen fanden statt, sondern auch das Wahrnehmen verschiedener Geräusche in der Stille hat viele Kinder beeindruckt. Zum Abschluss hatte Jäger Berthold König ein Lagerfeuer am kleinen Blockhaus vorbereitet. Es wurden Würstchen gegrillt und jeder berichtete über seine spannenden Erlebnisse des Tages. "Wer verstehen möchte, was ein Jäger in seinem Alltag erlebt, der muss die Natur erst einmal kennen lernen", sagte Reiner Schall in seiner Bilanz.