Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Grenzenlos einkaufen und genießen

$
0
0

Leutkirch / sz - "Grenzenlos. Einkaufen. Erleben. Genießen" heißt es am kommenden Samstag wieder in Leutkirch. Zu Mariä Himmelfahrt – in Bayern ein Feiertag – will der Wirtschaftsbund heuer zum dritten Mal Gäste und Kunden aus der bayerischen Nachbarschaft nach Leutkirch locken. Der Tag sei in den beiden vorangegangenen Jahren sehr erfolgreich gewesen, bestätigt Burkhard Zorn, Vorsitzender des Wirtschaftsbunds. Besonders 2014, mit einem allerdings auch besonders günstig gelegenen Termin: Damals war am 15. August Kindertag innerhalb des Altstadtsommer-Festivals, und viele Familien kamen in die Stadt.

"Bayern ist ein wichtiges Klientel für Leutkirch", sagt Zorn und meint damit nicht nur das "klassische Hinterland" mit dem Raum Altusried, Frauenzell und Kimratshofen. "Auch aus Memmingen und Umgebung kommen vermehrt Kunden zu uns", hat der Spielwarenhändler beobachtet. "Das ist ein nicht unerhebliches Potenzial." Ihnen allen soll an ihrem bayerischen Feiertag die Möglichkeit geboten werden, zum Einkaufen ins Württembergische zu fahren – was die Nachbarstadt Isny mit dem Allgäutag schon seit Jahren erfolgreich praktiziert.

"Ich setze auf die Händler, dass sie sich etwas einfallen lassen", sagt Zorn auf die Frage nach dem besonderen Angebot an diesem Tag. Das könnten Sonderangebote sein oder Aktionen wie Glücksrad oder Prozente-Erwürfeln. Er selbst hat vor seinem Geschäft eine Bastelaktion geplant und hofft dafür auf passendes Wetter. Auf jeden Fall werde es an diesem Samstag verlängerte Öffnungszeiten geben: "Bis um 15.30 Uhr sind die Geschäfte in der Innenstadt und den Bahnhofsarkaden geöffnet", versichert der Wirtschaftsbundschef. Sein Wunsch: "Die Geschäftsleute sollten schauen, dass sie die Attraktivität Leutkirchs unter Beweis stellen."


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808