Leutkirch / sl - Die letzten Vorbereitungen haben begonnen. Seit Dienstag laufen auf dem Flugplatz Unterzeil die Aufbauarbeiten für das Jet World Masters, die dort von Sonntag, 23. August, bis Samstag, 29.August, stattfinden werden.
66 Piloten von Model-Jets aus 15Nationen ermitteln in den Klassen 13,5 Kilogramm und 20 Kilogramm den Einzel- und den Mannschaftsweltmeister. Als Titelverteidiger gehen der Russe Vitaly Robertus (20Kilogramm) und der Belgier Philip Avands (13,5 Kilogramm) sowie das deutsche Nationalteam an den Start.
Die beteiligten Nationen sind neben Gastgeber Deutschland: Belgien, China, Frankreich, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Russland, Schweiz, Thailand, Tschechien und USA.
Einmarsch der Nationen
Der Einmarsch dieser Nationen und das Abspielen ihrer Hymnen wird einer der Höhepunkte der großen Eröffnungsfeier am Sonntag ab 16 Uhr sein. Doch der Tag beginnt bereits viel eher und verspricht, wie Frank Dohrmann, Präsident der Interessensgemeinschaft Jet-WM 2015, ankündigt, "eine bunte Mischung" zu werden. Ab 10 Uhr geben sich auf dem Unterzeiler Flugplatz die laut Dohrmann besten Airshow-Piloten aus Europa nahezu die sprichwörtliche Klinke in die Hand.
Zudem wird es vier verschiedene Airshows mit manntragenden Flugzeugen geben, unter anderen mit der Ultraleichtstaffel des Pioneer-Teams aus Italien. Der Showteil endet gegen 15.30 Uhr mit einer großen Pyro-Show.
Es folgen der Einmarsch der Nationen, die von der Musikkapelle Schloß Zeil angeführt werden, und die Eröffnungsreden.
Verkauf von Armbändern
Der große Eröffnungstag kostet, wie alle anderen Jet-WM-Tage in Unterzeil, keinen Eintritt. Auch das Parken ist frei. Die Organisatoren hoffen indes, dass die Besucher – alleine am Sonntag werden bei gutem Wetter an die 15000 erwartet – sogenannte Freundschafts-Armbänder für drei Euro und/oder das Jet-WM-Journal zum gleichen Preis kaufen, damit die entstehenden Kosten gedeckt werden können.
Einen enorm großen Teil, dass diese Kosten nicht in die Höhe schnellen, tragen die örtlichen Vereine bei. Daher zollt ihnen der Schirmherr der Jet World Masters, Erich Erbgraf von Waldburg-Zeil, im Namen der Organisatoren auch großes Lob: "Wir sind dankbar für die Beteiligung und die Hilfe der örtlichen Vereine. Ihre Mitglieder sind hier richtig schwer am Schaffen." Seit Dienstag werden Zelte aufgebaut, Absperrungen angebracht, Parkplätze und Campingplätze (nur für angemeldete Gäste) markiert.
Sicherheit ist wichtig
Vor allem die Absperrungen sind wichtig. 50 Meter beträgt aus Sicherheitsgründen der Abstand zwischen den Zuschauern und der sogenannten Flight Line. Und Sicherheit wird bei den Jet World Masters ganz groß geschrieben. Damit die Besucher trotzdem die Maschinen aus nächster Nähe betrachten und mit den Piloten reden können, gibt es eine "Meet-the-pilot-area".
Kompliziertes Regelwerk
Komplizierter wird es, wenn es um das Reglement zur Ermittlung der Weltmeister 2015 geht. Zum einen gibt es eine sogenannte Baubewertung. Maximal 1500 Punkte vergibt ein sechsköpfiges Richterteam für die Originaltreue beim Nachbau des Modell-Jets. Geflogen werden drei Durchgänge, wobei beim dritten Durchgang nur noch die bis dahin fünf besten Piloten jeder Gewichtsklasse an den Start gehen. Für das zu fliegende Pflichtprogramm gibt es von einer fünfköpfigen Jury noch einmal maximal 1500Punkte. Die Ergebnisse der Flüge werden nur durchgangsweise bekanntgegeben.
Die Weltmeister werden am Abschlusstag, Samstag (28. August), in einer sogenannte Flowerzeremonie auf dem Flugplatz geehrt. Anschließend findet noch die offizielle Sie-gerehrung in der Festhalle in Leutkirch statt. Erst dort wird auch der Mannschaftssieger bekannt gegeben. In die Nationenwertung fließen die Ergebnisse der drei besten Piloten eines jeden Landes ein.
Ein Kampfjet fliegt vorbei
Bereits am kommenden Freitag und Samstag werden die Piloten der Jet World Masters 2015 in Unterzeil sein und von 10 bis 17 Uhr traineren. Nach 17Uhr trainieren die Airshow-Piloten für ihren sonntäglichen Auftritt. Und noch einen Tag früher, am Donnerstag, 20. August, wird gegen 15Uhr eine Rafale (ein Kampfjet) der französischen Luftwaffe mit einem Fly-by die Helfer und Piloten am Boden grüßen.
Das Programm
Sonntag, 23. August
10 Uhr Beginn der Air-Shows mit Modell- und manntragenden Flugzeugen. Shows mit verschiedenen Modelljets beginnen um 10, 11.50, 12.50, 13.50 und 14.55. Shows mit bemannten Flugzeugen, unter anderem der Pioneer-Staffel aus Italien, beginnen um 11.30, 12.30, 13.30 und 14.30 Uhr.
16 bis 18 Uhr Eröffnungsfeier mit Einmarsch der 15 beteiligten Nationen, Abspielen der Nationalhymnen und Reden von Marc Fröhn, Chairman des International Jet Model Committees (IJMC), Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle, Schrimherr Erich Erbgraf von Waldburg-Zeil und Frank Dohrmann, Präsident der Interessensgemeinschaft Jet-WM 2015.
Ab 19 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit der Musikkapelle Schloß Zeil und Bewirtung durch Reichenhofener Vereine (zugunsten des Pfarrstadel-Aufzugs).
Montag, 24. August
10 bis 19 Uhr Wertungsflüge.
Ab 20 Uhr Party im Festzelt mit DJ Woga.
Dienstag, 25. August
10 bis 19 Uhr Wertungsflüge.
Ab 20 Uhr Nation Night im Festzelt und Bandabend.
Mittwoch, 26. August
10 bis 19 Uhr Wertungsflüge.
Ab 20 Uhr Party i mit DJ Woga.
Donnerstag, 27. August
10 bis 19 Uhr Wertungsflüge.
Ab 20 Uhr Allgäuer heimatabend mit: Trachtenverein Almarausch, Braunviehkönigin Bianca Traut, Schuhplattler, Goiselschnalzer, Schella-Fehla, Steirische, Alphornbläser und Unterhaltungsmusik.
Freitag, 28. August
10 bis 19 Uhr Wertungsflüge.
Ab 20 Uhr Party im Festzelt mit der Partyband Enjoy.
Samstag, 29. August
Ab 9 Uhr Finale
anschließend Siegerehrung.