Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Blockheizkraftwerk am Klärwerk wird modernisiert

$
0
0

Leutkirch / heb - Das Blockheizkraftwerk an der Kläranlage kann teilweise erneuert werden. Der Gemeinderat stimmte während seiner jüngsten Sitzung der Vergabe des Auftrags an eine Wangener Firma zu, zu, die mit 307745 Euro das noch beste Angebot eingereicht hatte. Doch das Vorhaben wird um 47745 Euro teurer als geplant.

Von elf Firmen waren Angebote angefordert worden, aber nur vier bewarben sich dann tatsächlich um den Auftrag. Dazu zählt für das neue Modul auch ein Vollwartungsvertrag für eine Laufzeit von vier Jahren. Nach der Teilerneuerung der bestehenden Anlage verspricht sich die Stadtverwaltung eine wesentlich effizientere Klärgasverwertung. "Diese Maßnahme ist wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll", betonte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle während der Beratungen. Für die städtischen Eigenbetriebe ist die Investition machbar. So geht es aus der jetzt vorliegenden Jahresrechnung für das Jahr 2013 hervor, dass die städtische Abwasserbeseitigung dieses Wirtschaftsjahr mit einem Gewinn von 233000 Euro abgeschlossen hatte.

An Verwendungszwecken fehlt es dafür nicht. Außerplanmäßig fallen in diesem Jahr noch 66700 Euro für den Austausch des Dienstfahrzeugs für den Abwassermeister an. Der aktuelle Transporter aus dem Jahr 2009 sei zuletzt sehr reparaturanfällig gewesen. So mussten in diesem Jahr schon 11000 Euro in das Fahrzeug gesteckt werden, das eigentlich noch zwei Jahre hätte im Einsatz sein sollen. Rund 120000 Kilometer weist der Tachostand auf.

Das neue Gefährt soll wesentlich geländetauglicher sein. Die Verwaltung wies darauf hin, dass meist unbefestigte Zufahrten zu den Pumpstationen und Regenüberlaufbecken führen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Trending Articles