Leutkirch / sz - Eine neue Broschüre über Schloss Zeil schließt die Lücke in der für die Stadt bestehenden "Themenweg-Reihe". Mit einer Auflage von 10000 Exemplaren reagiert die Leutkircher Touristinfo auf die starke Nachfrage nach Informationen über dieses besondere, über Leutkirch thronende Ausflugsziel, heißt es in einer Mitteilung des Stadt. Gedacht sei die neue Broschüre für Gäste und Einheimische.
Der reich bebilderte Prospekt informiere über das Schloss mit seinen Brunnen und die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Darüber hinaus sei auch ein Rundgang um das Schloss beschrieben, der Lust auf eine eigene Erkundungstour mache. Treibende Kraft hinter der neuen Broschüre ist Manfred Thierer. Der Geograph hat es sich zur Aufgabe gemacht, Einheimischen und Gästen die Augen für die landschaftliche Schönheit und den kulturellen Reichtum seiner Allgäuer Heimat zu öffnen, heißt es weiter. In Abstimmung mit dem Archiv der Waldburg-Zeil’schen Verwaltung erarbeitete er den neuen Themenweg. Die Texte und eine Vielzahl an Bildern stammen von ihm.
Mit der Reihe "Themenwege" gehen die Heimatpflege und das Tourismusmarketing seit vielen Jahren Hand in Hand: Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im Württembergischen Allgäu geben die Touristinformationen in der Ferienregion Allgäu immer wieder neue Broschüren zu immer wieder neuen Themen heraus.
Insgesamt existieren nun bereits 18"Themenwege" im Taschenformat. Für Leutkirch ist die neue Broschüre neben den Themenwegen über die Kapellen, die Kreuzwege, das Glasmacherdorf Schmidsfelden und dem stark nachgefragten "Spaziergang durch die Stadt" ein weiteres wichtiges Werbemittel. Die Broschüren liegen in der Touristinfo Leutkirch aus und werden auch an Interessenten versandt. Auf der Internetseite der Stadt Leutkirch stehen sie zudem im PDF-Format zum Herunterladen bereit (www.leutkirch.de).