Leutkirch / sz - Stadtjugendfeuerwehrwart Robert Wünsche und die Jugendsprecher haben bei der Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Leutkirch im Bürgersaal von den verschiedensten Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Leutkirch berichtet.
Neben den Übungsdiensten nahmen die Jugendlichen unter anderem über Pfingsten am viertägigen Jugendzeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Ravensburg in der Dobelmühle in Aulendorf teil. Ebenfalls auf Kreisebene bestritten die Jugendlichen beim Landesjugendfeuerwehrtag in Wangen sowie in Kißlegg mit jeweils allen vier Gruppen zwei Orientierungsläufe.
Wichtig für den Nachwuchs
Die Jugendfeuerwehr Leutkirch mit ihren Jugendgruppen Leutkirch-Stadt, Friesenhofen, Herlazhofen und Reichenhofen besteht derzeit aus 63Jugendlichen. Darunter betreuen Sandra Bach und Carolin Mayer zehn Kinder in der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Friesenhofen. Kommandant Micheal Klotz betonte die Wichtigkeit einer Jugendfeuerwehr zur Nachwuchsgewinnung für die Einsatzabteilungen. Wegen eines anderen Termins konnte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle an der Hauptversammlung erst gegen Ende teilnehmen. Bei den Wahlen wurden Max Taut zum Stadtjugendsprecher, Lenard Wild zu seinem Stellvertreter, Tim Futscher zum zweiten Stellvertreter, Lukas Petzel zum Kassierer und Julian Waizenegger zum Schriftführer gewählt.