Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Wahlkampf geht in die heiße Phase

$
0
0

Leutkirch / sz - Mit den Aschermittwochveranstaltungen hat auch im Wahlkreis Wangen-Illertal der Wahlkampf für die Landtagswahl am 13. März begonnen. Zwölf Listen werden mit Bewerberinnen und Bewerbern antreten.

Auch die "Schwäbische Zeitung" wird in diesem Wahlkampf in Leutkirch wie in den vergangenen Jahren versuchen, bei einer Podiumsdiskussion wichtigen Kandidatinnen und Kandidaten auf den Zahl zu fühlen. Am 23. Februar, Beginn ist um 19.30Uhr in der Mensa "Cubus" im Schulzentrum, soll es dabei trotz der zuletzt stark in den Vordergrund gerückten Thematik der Flüchtlings- und Asylpolitik auch um landespolitisch relevante Fragestellungen wie Bildung, die Entwicklung des ländlichen Raums und Finanzen gehen. Eingeladen worden sind Petra Krebs (Grüne), CDU-Direktkandidat Raimund Haser, Christian Röhl (SPD), Ralf Sauer (FDP), Michael Konieczny (Linke), Friedrich-Thorsten Müller (AfD) und Julian Aicher (ÖDP). Die Moderation der Veranstaltung wird Herbert Beck, der Leiter der Lokalredaktion Leutkirch, Isny und Bad Wurzach, übernehmen.

Dass die Parteien auch den ländlichen Raum wichtig nehmen, zeigt sich an einigen mittlerweile feststehenden Wahlkampfterminen – neben vielen kleineren Auftritten auf Wochenmärkten. So wird am Sonntag CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf (Beginn ist um 11 Uhr) in Immenried auftreten. Dort wohnt der aus Leutkirch stammende CDU-Direktkandidat Raimund Haser. Politische Prominenz der Grünen wird nach dem jetzigen Stand am Donnerstag, 18. Februar, in der Post in Leutkirch (19.30Uhr) erscheinen. Alexander Bonde, der Minister für den ländlichen Raum, ist dann angesagt.

Einen ersten Vorgeschmack auf den Wahlkampf gab es bereits bei einer Podiumsdiskussion des Energiebündnisses Leutkirch, an der CDU, Grüne, SPD und FDP vertreten waren. Eine weitere Diskussion mit diesem Kreis wird auch am 1. März in Aitrach stattfinden. Wie in Leutkirch wird Gottfried Härle moderieren.

Die Landjugend wird wiederum am 24. Februar in Bad Wurzach im Landjugendheim eine Podiumsveranstaltung organisieren. Stark auf Hausbesuche setzt nach dem bisherigen Stand SPD-Kandidat Christian Röhl. Unter anderem ist einer im Verbreitungsgebiet dieser Ausgabe angesagt in Bad Wurzach (5. März).

Bislang war der Wahlkreis 68 durch Paul Locherer (CDU/Amtzell) im baden-württembergischen Landtag vertreten, der aber nicht mehr zur Wahl antritt. Bislang war das Direktmandat im Allgäu eine feste Domäne der CDU.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808