Vor 400 Jahren ist die evangelische Dreifaltigkeitskirche in der damaligen freien Reichsstadt Leutkirch erbaut worden. Die Grundsteinlegung war am 14. März 1613, die Einweihung fand knappe zwei Jahre am 1. Februar 1615 statt.
Die Feierlichkeiten zu diesem Jubiläum sind schon angelaufen und werden kommendes Jahr mit einem Besuch von Landesbischof Otfried July ihren Höhepunkt erreichen. In diesem Zusammenhang soll eine Ausstellung im Museum im Bock die wechselvolle Geschichte des ersten Kirchenbaus einer evangelischen Gemeinde südlich der Donau widerspiegeln. Für diese Präsentation in Zusammenarbeit mit der Heimatpflege Leutkirch, die Anfang Februar 2015 eröffnet wird, läuft derzeit die Suche nach Exponaten. Einiges ist im Fundus der Kirche vorhanden. Dennoch wird die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten. Gefragt sind zum einen Dokumente, Gesangbücher und Bücher mit Bezug zur Kirchengeschichte sowie alte Illustrationen, Gemälde und Fotos der Kirche von außen und innen vor dem großen Umbau von 1972/73. Auch private Fotos im Zusammenhang mit Gottesdiensten oder Feierlichkeiten in der Kirche sind von Interesse. Zum anderen werden auch Stücke gesucht, die aus der früheren Ausstattung der Kirche stammen, welche damals bei einem Basar der Kirchengemeinde als Bausteine für die Umgestaltung verkauft wurden oder in Privatbesitz kamen: dies sind unter anderem Teile des Gestühls, der Kanzel, der Orgel oder der Glasfenster.
Wer solche Exponate als Leihgabe zur Verfügung stellen kann, sollte sich mit Rolf Waldvogel in Verbindung setzen. Telefon 0 75 61 / 47 66.