Leutkirch ist erneut Deutscher Meister. Zum sechsten Mal in Folge hat die Große Kreisstadt bei den Mittelstädten (20000 bis 99999 Einwohner) Rang eins in der Solarbundesliga belegt.
Auf den Plätzen zwei und drei landeten – mit gehörigem Abstand – Vreden, Nordrhein-Westfalen, und Crailsheim. Immerhin zu Rang fünf reichte es der Stadt Wangen. Bei den Großstädten (über 100000 Einwohner) hatte Ulm die Nase vorn. Bei den Landkreisen siegte das Ostallgäu knapp vor dem Kreis Schwäbisch Hall.
Rund 2400 Gemeinden und mehr als 900 Dörfer beziehungsweise Ortsteile haben sich in diesem Jahr an der Solarbundesliga beteiligt. Es geht dabei um die Nutzung der Solarenergie, der Photovoltaik und der Solarthermie in den Kommunen.
Aktuelle Ergebnisse gibt es auf:
www.solarbundesliga.de