Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Feuerwehrleute auf Schlangenmission

$
0
0
Leutkirch / sz

Zu einem Einsatz der etwas anderen Art ist die Feuerwehr Leutkirch am Wochenende gerufen worden.

Ein Bewohner der Attenhofer Halde begegnete im angrenzenden Wald zwei Schlangen. Die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Leutkirch durchsuchten das Waldstück, konnten die Schlagen aber nicht mehr finden. Anhand der Fachliteratur von Jäger Christian Herter, selbst bei den ausrückenden Feuerwehrmännern dabei, konnte der Betroffene die Schlangen eindeutig als zwei schwarze mit Zickzach-Muster gefärbte Kreuzottern identifizieren. Die Kreuzottern sind eine heimische und die am weitesten verbreitete Schlangenart in Europa. Kreuzottern haben zwei Giftzähne, mit denen sie aus ihren Giftdrüsen Gift in ihre Beutetiere spritzen können.

Für den Menschen ist der Biss einer Kreuzotter jedoch so gut wie nie tödlich, heißt es von Seiten der Feuerwehr. Nur, wenn Menschen sehr schwach oder krank sind, kann das Gift einer Kreuzotter lebensbedrohlich sein. Meist haben Menschen nach dem Biss einer Kreuzotter keine Beschwerden. Trotzdem sollte man in jedem Fall einen Arzt aufsuchen, schreibt die Feuerwehr weiter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808