Den Musikfreunden wird auch beim diesjährigen Kinderfest ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten.
Am Freitagabend, 18. Juli, stimmt das Serenadenkonzert der Leutkircher Musikkapellen um 19 Uhr auf dem Kornhausplatz auf die Kinderfesttage ein. An der Eröffnung am Samstag, 19. Juli, um 16 Uhr spielen auf dem Marktplatz die Stadtkapelle Leutkirch sowie der Fanfarenzug Leutkirch. Der Leutkircher Kammerchor Cantabile lädt am Samstag und Sonntag um 20 Uhr zum Konzert mit dem Titel „Wie im Himmel“ in die Mensa Cubus ein. Auf der Wilhelmshöhe beginnt um 20 Uhr, je nach Witterung im Festzelt oder im Biergarten, die Dirndl- und Lederhosenparty mit der „Little Weiler Band“. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.
„Iller-Blosn“ auf der Wilhelmshöhe
Am Sonntag, 20. Juli, spielen bei gutem Wetter ab 10.45 Uhr die Achtaler Musikanten zum Frühschoppen im Biergarten. Auf dem Marktplatz findet um 11 Uhr das Standkonzert der Stadtkapelle und des Jugendblasorchesters gemeinsam mit der Musikschule Lamalou statt. Um 14 Uhr unterhalten die „Heggelbacher Stadelmusikanten“ ihre Zuhörer auf der Wilhelmshöhe. Wie im vergangenen Jahr gibt es dieses Jahr wieder den „Seniorennachmittag“ am Sonntag im Seniorenzentrum Carl-Joseph mit vielen musikalischen Programmpunkten. Am Abend sorgt „Iller-Blosn“ auf der Wilhelmshöhe für Stimmung, der Eintritt ist frei.
Am Montagmorgen, 21. Juli, geben um 10 Uhr Schüler der Otl-Aicher Realschule und des Hans-Multscher Gymnasiums gemeinsam mit der Musikschule Lamalou während des Wochenmarkts auf dem Marktplatz ein kleines Konzert. Ab 14.30 Uhr findet der Bunte Nachmittag für Jung und Alt auf der Wilhelmshöhe mit Unterhaltungsmusik statt. Am Abend sorgt die Musikkapelle Willerazhofen für gute Unterhaltung.
Der Kinderfestdienstag, 22. Juli, ist traditionell wieder der Tag der Leutkircher Musikkapellen, die sich nach dem Umzug auf der Wilhelmshöhe im Zelt oder im Biergarten abwechseln. Ab 20 Uhr unterhält traditionell die Stadtkapelle die Kinderfestbesucher noch einmal zum Abschluss.