Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Peter Pan verzaubert mit Schauspiel

$
0
0

Leutkirch / maga - Mit dem Musical Peter Pan von Phan Trat Quan (nach James Matthew Barrie), an dessen Verwirklichung 100 Schüler, Lehrer und Eltern beteiligt sind, hat das traditionelle Kinderfesttheater in diesem Jahr ganz neue Akzente gesetzt. Das Hans-Multscher-Gymnasium führte seine AGs zusammen, und unter der Hauptleitung von Matthias Christ, Stephanie Hämmerle und Kathrin Gebhard wurde dieses Musical einstudiert, an welchem Chor (Leitung: Matthias Christ und Nathalie Holtschoppen), Jazzband (Leitung: Matthias Christ), die Theater AGs der Unter-, Mittel-, und Oberstufe, sowie die Näh-, Kunst- und Tecteam-AG beteiligt sind.

Mit der Aufführung von Peter Pan, einem Märchen, das wohl schon in jedem Kinderzimmer gelesen wurde, begeistern die Akteure nicht nur durch schauspielerisches Können, tolle Gesangseinlagen und spannende Momente, sondern verzaubern zudem mit fantasievollen Kostümen, schillernden Figuren und transparent fragilen Fabelwesen. Die Geschichte von Peter Pan, der Fee Tinker Bell, den verlorenen Jungs aus dem Niemandsland, der Piratencrew um Kapitän Hook, dem Krokodil, das sich durch das Ticken eines verschluckten Weckers ankündigt sowie den Kindern Wendy, Michael und John Darling, erzählt vom Wunsch des Jungbleibens, für immer Kind zu sein und Träume zu leben.

Abenteuer sind zu bestehen

Natürlich müssen die Protagonisten des Schauspiels Abenteuer bestehen, die aber, wie in fast jedem Märchen, ein gutes Ende finden. Doch nicht nur die Kinder waren während der Aufführung am vergangenen Freitag begeistert und angesprochen, auch den erwachsenen Gästen wuchsen während der Aufführung Flügel, mit denen sie – zumindest im Geiste – ins Reich der Fantasie flogen. Das tolle Bühnenbild wurde um ein Vielfaches durch berauschende, aufwendige und fantasievolle Kostüme bereichert.

Elvira Schröder, die am HMG die Näh-AG leitet, hatte seit Februar fast täglich, teils in Nachtschichten, genäht, entworfen und anprobiert. Durch die Mithilfe ihrer sieben Schülerinnen aus der Näh-AG konnten alle Kostüme fristgerecht fertiggestellt werden. Schröder fand es bemerkenswert von ihren Schülerinnen, dass diese sogar während des Abi-Streiches fleißig weiter an den Kostümen gearbeitet haben. Auch die tollen Masken jedes einzelnen Schauspielers auf der Bühne waren Dank Simone Rapp und Nicole Dinand sowie einem Schminkteam aus Eltern und Schülern so toll gelungen, dass rothäutige Indianer, silbern schimmernde Nixen und der Familienhund Nana dem Ganzen das letzte I-Tüpfelchen aufdrückten.

Was aber wäre ein Musical ohne die entsprechende Begleitung? So holte sich Matthias Christ die ehemalige Jazzband des HMG mit ins Boot, erweiterte diese und vertonte das Musical mit Bravour, super Soloeinlagen, wie beispielsweise durch Klarinette oder Saxophon, begleiteten die jungen Schauspieler auf der Bühne akustisch mit Perfektion.

Eine weitere Aufführung ist heute in der Festhalle: Montag, 21. Juli, um 19.30 Uhr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Latest Images

Trending Articles