Leutkirch / sz - Seit 15 Jahren musizieren sie zusammen, treten mit großem Erfolg in verschiedenen Besetzungen in der Region auf und geben Unterricht in privaten Musikschulen: Die studierten Gitarristen Emanuel Dreher aus Leutkirch und Dominik Dunst aus Waltershofen. Ihr Markenzeichen sind, neben ihrem professionellen Spiel mit Herz und Leidenschaft auf dem Saiteninstrument, ihre variabel ausdrucksstarken hellen Stimmen: Mit ihnen interpretieren sie faszinierend, ohne großen technischen Aufwand, aktuelle Songs und Eigenkompositionen sowie Klassiker bis in die Zeit der 60er-Jahre. Mit „im Boot“ beim Summer Sound auf dem mit Fackeln und Lagerfeuer lauschig hergerichteten Bouleplatz war dieses Mal Kontrabassist Bernd Sigerist aus Dachau, der bestens eingebunden und gleichermaßen virtuos in die Saiten griff.
Auch wenn einige Stühle unbesetzt blieben, ein auserlesen gemischtes Publikum fand genug Gelegenheit, dem Trio bis in die späte Nacht wiederholt zu applaudieren. Die Fans kamen sogar aus der Schweiz, wie die Walliserin Sybille Limacher, die ihren Urlaub mit dem Also-Festival verband. „Die Kerle sind einfach sauguat“, so auch der Kommentar von Susanne Badstuber aus Kißlegg, die den Musikern „den baldigen erfolgreichen Durchbruch in der Szene“ wünscht.
Grund zum Strahlen hatte die Leutkircherin Roswitha Nothnagel, deren Namen die Glücksfee Talya aus der Lostrommel gezogen hatte: Der Gewinn ist eine Freifahrt mit dem Ballon-Team „Air & Fun“ aus Leutkirch-Niederhofen, das mit seinem glühenden Ballon auf der Nachbarwiese ebenfalls für einen stimmungsvollen Höhepunkt sorgte.
Der nächste Auftritt der Band „Emu & Real Mic“ ist am Freitag, 15. August, bei „Rock am Schilf“ in Nannenbach.