Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Droht der Hörzeitung für den Altkreis Wangen das Aus?

$
0
0

Leutkirch / vs - Seit 1997 gibt es im Altkreis Wangen eine „Lokalzeitung zum Hören“. Sie versorgt Sehbehinderte und Blinde mit Nachrichten aus der Schwäbischen Zeitung. Doch der Abonnentenstamm wird von Jahr zu Jahr kleiner. Gerade mal fünf Personen sind noch daran interessiert. Oder ist dieser von Ehrenamtlichen geleistete Dienst nur nicht bekannt?

Jeden Montag treffen sich zwei der derzeit 14 Helfer, die in der Woche zuvor intensiv die Ausgaben Wangen und Leutkirch/Isny/Bad Wurzach der Schwäbischen Zeitung studiert und nach deren Verwendung für das Aufsprechen auf Kassetten geprüft haben. Gemeinsam schaut man sich die Artikel an und nimmt eventuelle Kürzungen vor. „Es soll ein interessanter Querschnitt durch wichtige kommunalpolitische Ereignisse und den verschiedenen Veranstaltungen sein“, sagt Angela Vetter, die Anlaufstelle für die Helfer und federführende Organisatorin ist.

Die Räume im Eichendorff-Museum hat man sich deshalb für die Vorbereitungen der „Zeitung“ gewählt, weil dort eine gute Akustik herrscht und keine Nebengeräusche stören. Noch am selben Tag geht das Band zur Zentrale des Vereins „Aktion Tonband-Zeitung für Blinde“ in Holzminden, wo die Texte auf CD gebrannt und diese an die Abonnenten verschickt werden.

Neue Medien beliebter

Zu verdanken ist die gute Sache Gerda Bayer. Die Wangenerin hatte zunächst aktiv an der Erstellung von Hörzeitungen in Ravensburg teilgenommen, um diese gute Idee schließlich auch im Württembergischen Allgäu zu verwirklichen. Seit dem Tod von Gerda Bayer im Jahr 2003 liegt die Verantwortung nun bei Paula Vey. Sorgen bereiten ihr die rückläufigen Hörerzahlen, die sie in der Tatsache begründet sieht, dass die langjährigen Abonnenten sterben, jüngere Betroffene lieber die neuen Medien nutzen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808