Leutkirch / sz - Die Musikkapelle Diepoldshofen hat am Sonntag ihr traditionelles Sommerfest in Verbindung mit dem 23. Musikanten-Fußballturnier hinter dem ehemaligen Schulgebäude gefeiert. Unter insgesamt acht teilnehmenden Musikkapellen aus dem Umland schoss sich Engerazhofen im Finale gegen die Musikkapelle Reichenhofen auf den ersten Platz.
Das Wetter hatte ein Einsehen und schickte Sonnenschein abwechselnd mit Wolken, so dass alle geplanten Aktivitäten des Sommerfests, wie zum Beispiel Spielstraße, Hockete, Kutschfahrten und allen vorweg das beliebte Musikanten-Fußballturnier, wie erhofft im Freien stattfinden konnten. Bereits zum Frühschoppen spielte die Musikkapelle Diepoldshofen auf und untermalte gekonnt den Mittagstisch, bevor am Nachmittag das Quartett „Allgäuer Wurzelblech – Blasmusik gmiatlich zu Viert“ mit Bandmanager Daniel A. Gromer die zahlreich erschienen Gäste unterhielt. Höhepunkt war allerdings – wie jedes Jahr – das Musikanten-Fußballturnier auf dem angrenzenden Sportplatz, dem sich acht benachbarte Musikkapellen aus Arnach, Heggelbach, Reichenhofen, Engerazhofen I und II, Haidgau, Willerazhofen und Eintürnen stellten. Fünf Feldspieler und ein Torwart je Mannschaft kickten um die Wette, angefeuert von Freunden und Bekannten, die es sich am Spielfeldrand gemütlich gemacht hatten.
Heggelbach kämpft sich auf den dritten Platz
Um den dritten Platz kämpften Willerazhofen und Heggelbach, wobei letztere Mannschaft mit einem 3:2 erfolgreich war. Das Finale hatte es dann in sich, als sich Reichenhofen und Engerazhofen einen intensiven Kampf auf dem Rasen lieferten.
Am Ende reichte es für die Musikkapelle Reichenhofen dann nur für den zweiten Platz, sodass Engerazhofen sich nach dem 4:2-Sieg mit dem Wanderpokal auf die Heimreise machen konnte. Verlierer gab es dennoch keine, da alle Musikanten vollen Einsatz gezeigt haben und der Spaß am Spiel bei allen acht Mannschaften im Vordergrund stand.
Vorerst wird der Wanderpokal im Vereinsheim der Musikkapelle Engerazhofen einen ganz besonderen Platz erhalten, bis im nächsten Jahr die Karten neu gemischt werden.