Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Der Spurenleser – Puzzeln bei der Mördersuche

$
0
0

Leutkirch / sz - Wer könnte das getan haben? Diese Frage stellen sich nicht nur Krimi-Leser jeden Tag aufs Neue. Auch in der bitteren Realität verschwinden Menschen, stehen Polizisten und Kriminalbeamte vor scheinbar unlösbaren Mordfällen. Wenn die Fragezeichen bei den ermittelnden Beamten besonders groß sind – zum Beispiel im Fall NSU oder bei Sexualstraftaten – hilft Alexander Horn, Fallanalytiker der bayerischen Polizei und Autor des Buches „Die Logik der Tat“. Er kommt am Montag, 27. Oktober, um 20 Uhr in den Leutkircher Bocksaal, um beim 158. Talk im Bock über Mörder, ihre Spuren und ihre Motive zu sprechen.

Wenn ein Fall scheinbar nicht zu lösen ist, die Ermittler nicht mehr weiter wissen, dann bedeutet das: Einsatz für die Operative Fallanalyse, Arbeit für Alexander Horn und sein Münchner Team. Beispiele: Eine junge Frau in Niederbayern verschwindet spurlos, ein Unbekannter entführt Kinder aus Schullandheimen oder die Polizei sucht über viele Jahre die Mörder, die acht türkische und einen griechischen Mitbürger erschossen haben. Am Ende kommt heraus: Hintergrund waren keine Familienfehden, es waren auch keine Auseinandersetzungen im kriminellen Milieu – nein, es waren die Rechtsradikalen vom Nationalsozialistischen Untergrund (NSU).

Das alles sind Beispiele aus der Praxis des Fallanalytikers Alexander Horn. Nur Horn hatte seinerzeit Rechtsradikale mit den NSU-Morden in Zusammenhang gebracht, doch LKA und BKA verfolgten andere Spuren. Nun beschreibt Alexander Horn in seinem Buch „Die Logik der Tat – Erkenntnisse eines Profilers“ (Verlag Droemer) erstmals große Kriminalfälle in seiner Karriere. Er schildert, wie die Fallanalyse funktioniert – als Beratung für Sonderkommissionen, als Puzzle zur Rekonstruktion eines Verbrechens, als Weg, Ermittler zunächst unfassbare Taten besser verstehen zu lassen.

Welche Details ihn im Fall der Mordserie an den neun Ausländern auf die Fährte der Neonazis gebracht haben; welche Kleinigkeiten am Tatort manchmal zum ganz großen Erfolg bei der Suche nach dem Täter führen; wie man sich in das Denken und Vorgehen von Gewaltverbrechern hinein versetzt, über all das wird Alexander Horn beim TiB berichten.

Die Moderation im Bocksaal übernimmt am Montagabend, 27. Oktober, 20 Uhr, Raimund Haser; Musik: Just Friends. Der Eintritt ist frei. Infos unter:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Trending Articles