Leutkirch / sz - Die Mitglieder der Narrenzunft Nibelgau haben sich im Feuerwehrhaus Unterzeil getroffen, um ihre Hauptversammlung abzuhalten. Bevor Präsident Reinhold Schüller seinen Bericht vorstellte, begrüßte er alle anwesenden Ehrenmitglieder, Mitglieder und das amtierende Prinzenpaar Svenja die 1. und Florian der 2. im gut besuchten Saal.
Schüller blickte auf das vergangenes Jahr zurück. Mit dem Motto: „Das Nibelgau rockt“ konnte wieder eine gelungene Fasnet veranstaltet werden, heißt es in einer Mitteilung. Beim Ringtreffen des Alemannischen Narrenrings in Weingarten gaben die Leutkircher Narren während des Narrensprungs ein tolles Bild ab – auch im Fernsehen, heißt es weiter.
Zum Lumpenball kamen mehr Besucher als im Vorjahr. Schüller stellte aber fest, daß der Plakettenverkauf am Umzugssonntag nicht so verlief wie erhofft. Dennoch zog er ein positives Fazit. Mit dem Satz: „Lasst uns deshalb zusammen weiter am gleichen Strang ziehen, damit die kommende Fasnet wieder erfolgreich wird“, beendete er seinen Rückblick.
Kasse ist in einem ordentlichen Zustand
Ans Podium trat nun Schatzmeister Achim Haage. Nach dem Haage die Einnahmen und die Ausgaben auflistete, bilanzierte er, im Gegensatz zu den vorherigen Jahren, ein sehr gutes Ergebnis. Die Kasse wurde von Andrea Schmid und Sandra Buck überprüft. Vor der Versammlung bescheinigte Andrea Schmid eine tadellose Kassenführung des Schatzmeisters.
Mit den Worten: „Das Nibelgau hat gerockt, nicht gebockt und nichts verzockt!“, stellte Ehrenpräsident Hansjörg Gegenbauer den Antrag zur Entlastung von Schatzmeister und Präsidium. Mit dem Hinweis nicht politisch zu werden, sei er froh, dass nun statt den roten, wieder schwarze Zahlen geschrieben werden. Die Mitglieder entlasteten Schatzmeister und Präsidium ohne Gegenstimmen und Enthaltungen.
Im Anschluß folgte der Ausblick von Präsident Schüller auf die Fasnet 2015. Das Motto der 59. Leutkircher Fasnet lautet: „Manage frei, das Nibelgau isch au dabei“. Des Weiteren haben die Nibelgauer in der kommenden Saison einen Jubilar, die Bajazzos feiern ihren 50. Geburtstag.
Mit der Vorstellung des Hofstaats beendete der Präsident die Jahreshauptversammlung.