Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Bahn klärt über Baumaßnahmen auf

$
0
0

Leutkirch / mil - Die Deutsche Bahn hält an ihrem Ziel fest, die Strecke München-Lindau bis 2020 zu elektrifizieren. Damit aber die Züge künftig strombetrieben fahren können, sind verschiedene Bauarbeiten entlang der Strecke nötig. Davon sind auch die Städte Aitrach, Aichstetten und Leutkirch betroffen. Was die Bahn in den einzelnen Projektabschnitten plant, hat das Unternehmen jetzt im Internet in einer Übersicht veröffentlicht.

In erster Linie stehen im Zuge der Elektrifizierung Umbauten an. Bisweilen sind jedoch auch Neubauten notwendig. Von Leutkirch aus in Fahrtrichtung Memmingen wird im Kunstmühleweg eine Eisenbahnüberführung samt Erdung – durch diese wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt, im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor gefährlich hohen Berührungsspannungen durch geschützt – erstellt. In Fahrtrichtung Kißlegg geschieht dies auch in der Hermann-Neuner-Straße, Raunsbach und auf Höhe Unger.

Eine Straßenüberführung samt Erdung, Berührschutz und Doppelfahrdraht – das Tragseil der Oberleitung wird abgesenkt und parallel zum Fahrdraht als Doppelfahrdraht geführt – kreuzt die Zeppelinstraße. Außerdem auch je eine über die Eschach, die Wurzacher Ach und die Straße nach Auenhofen.

Erneuert wird die Sicherungsanlage des Bahnübergangs bei Unterzeil. Eine Sonderlösung soll für die Straßenüberführung Mailand-Unterzeil geben: die Gleise werden abgesenkt, ein Doppelfahrdraht sowie ein Berührschutz verbaut sowie eine Erdung installiert. Hintergrund ist die Tatsache dass derzeit lediglich eine Höhe von 4,91 Meter zur Verfügung stehen, 5,72 Meter aber benötigt werden.

Neubauten umfasst der Bahnübergang über die L 260 bei Altmannshofen, und zwar im Bereich der Sicherungsanlage. Zusätzlich wird die Straßenführung im Bereich des Übergangs angepasst. Angepasst wird auch die Sicherungsanlage des Bahnübergangs beim Depot der Firma Shell. Des Weiteren werden die Eisenbahnüberführungen über die Aitrach sowie über deren Hochwasserkanal geerdet. Ebenso der Bahnübergang bei der Firma Gisoton in Aichstetten. Zusätzlich wird hier auch die Sicherungsanlage auf Vordermann gebracht. Ebenso wird bei den Aichstettener Bahnübergängen im Stockbauer Weg, in der Schwalben- und in der Bochstraße verfahren.

Eine Anpassung der Straßenführung erfolgt im Bereich des Bahnübergangs „Aichstetten 6“ bei Hartsteig - inklusive Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage und Erdung. Die Umbauten sollen als „vorgezogene Maßnahme vor den Hauptmaßnahmen“ realisiert werden, teilte ein Bahnsprecher mit. Ebenfalls ein Neubau der Sicherungsanlage und Erdung sind beim Bahnübergang „Aichstetten 7 und 8“ im Bereich von Aitrach geplant. Auch diese Maßnahmen sollen vorgezogen werden.

Neuer Geh- und Radweg

Auf der Eisenbahnüberführung über die A 96 wird ein Oberleitungsmast verankert und eine entsprechende Erdung vorgenommen. Neu erstellt werden bei Marbeton ein Geh- und Radweg sowie die Sicherungsanlage. Zusätzlich wird auch die Straßenführung angepasst und eine Erdung vorgenommen. Auch diese Maßnahme wird vorgezogen, ebenso jene im Kapfweg. Hier werden ebenfalls die Straßenführung angepasst sowie die Sicherungsanlage neu gebaut.

Neu entsteht auch ein abgesetzter Fußgängerüberweg beim Bahnübergang Marstetten-Aitrach, in der Schlossbergstraße – inklusive Änderung der Straßenführung und neuer Sicherungsanlage samt Erdung. Auch hier handelt es sich um eine vorgezogene Maßnahme. Umgestaltet werden abschließend die Bahnübergänge Sedelmeier/Burghalde, Pfänders und Mooshausen.

Eine vier Meter hohe Schallschutzwand wird im östlichen Bereich parallel zur Wurzacher Straße auf knapp 300 Meter Länge in Fahrtrichtung Kißlegg erstellt. Auf einer Länge von gut 300 Meter erstreckt sich die Schallschutzwand parallel zur Memminger Straße. Außerdem wird es eine Schallschutzwand bei Heggelbach geben.

Bei der Eisenbahnüberführung in der Wurzacher Straße wird ein Oberleitungsmast auf dem Bauwerk verankert und dieses entsprechend geerdet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808