Leutkirch / sz - Es ist eine lange Geburt gewesen, doch das deutsche Handballnationalteam ist bei der Weltmeisterschaft in Katar dabei. Nicht nur die Nachnominierung der Deutschen oder der kurzfristige Wechsel des Bundestrainers war im Vorfeld ein Thema, auch die Rechtevergabe für die Übertragung der Spiele im Fernsehen sorgte für Diskussionen. Nichtsdestotrotz haben die Spieler von Nationaltrainer Dagur Sigurdson am Freitag um 17 Uhr ihr wichtiges Auftaktspiel gegen Polen. David Drenovak hat mit Andreas Brodbeck von den Leutkircher Handballern gesprochen, wie sie die WM verfolgen und was er sich vom deutschen Team erwartet.
Verfolgen Sie und die Leutkircher Handballer die WM in Katar?
Wir haben das diesmal nicht von langer Hand geplant. Ich bin mir aber sicher, dass jeder für sich die Spiele, besonders auch die der deutschen Mannschaft, verfolgen wird. Wenn die Nationalmannschaft weiter kommt, kann ich mir auch vorstellen, dass wir irgendwo mal ein Spiel zusammen schauen. Früher haben wir das immer im Gasthaus Lamm gemacht. Aber diesmal ist es auch schwierig, weil die Spiele nicht im normalen Fernsehprogramm übertragen werden.
War die Debatte über die Übertragungsrechte auch ein Thema bei Ihnen in der Mannschaft?
Ja ein paar haben schon darüber geredet. Früher haben wir da auch mal ein Training ein bisschen vorgezogen oder nach hinten geschoben damit man das eine oder andere Spiel sehen konnte. Jetzt ist das natürlich nicht mehr ganz so einfach. Aber selbstverständlich verfolgen wir die WM, auch wenn es vorher schon Diskussionen gab ob es gerecht ist, dass die Deutschen überhaupt mitspielen, da sie sich erst nicht qualifiziert hatten.
Was denken Sie, wie weit die Männer von Dagur Sigurdson kommen?
Die Mannschaft hat in den Vorbereitungsspielen gute Leistungen gezeigt. Das macht Hoffnung. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie die Vorrunde überstehen. Vielleicht kommen sie sogar ins Viertelfinale. Da dürfte dann aber das Ende der Fahnenstange erreicht sein.
Haben Sie persönlich einen Tipp für den Weltmeister 2015?
Nein, ich habe mir die verschiedenen Teams noch nicht ganz genau angeschaut. Aber ich kann mir gut Vorstellen, dass die Topteams Frankreich, Dänemark, Kroatien und Spanien wieder um den Titel spielen. Eine dieser Nationen wird es sicher werden.