Leutkirch / sz - Im Rahmen einer von der Schulsozialarbeit, dem Präventions– und Schulentwicklungsteam sowie mit in den Klassen unterrichtenden Fachlehrern geplanten und sich über das ganze Schuljahr hinziehenden Veranstaltungsreihe zum Thema "Chancen und Gefahren des Internets" für die Zweijährige Berufsfachschule ist das Schauspielensemble "Wilde Bühne" aus Stuttgart zu Gast an der Geschwister- Scholl- Schule in Leutkirch gewesen.
In der zum Theatersaal umfunktionierten Aula des "Gebäudes Süd" kam mit "Helden im Netz" ein Theaterstück zur Aufführung, in dem es um die Verführungen und Grenzen der virtuellen Welt ging: Ein Junge namens Max , dessen Welt eigentlich in Ordnung zu sein scheint, wird spielsüchtig, nachdem sich seine Freundin von ihm getrennt hat.
Da es sich um die Form des so genannten "Forum-Theaters" handelte , bei dem die Zuschauer durch Mitspielen oder Zuruf der Handlung einen neuen Verlauf geben konnten, blieb zunächst völlig offen, ob Max den Weg ins reale Leben zurückfinden würde. Nachdem die Schüler zunächst Informationen über die einzelnen Protagonisten wie Max, seine Freunde und Eltern sowie dem ebenfalls als Person auftretenden "world wide web" erhalten hatten, wurde die Handlung mehrmals unterbrochen, um einzelne Zuschauer selbst auf der Bühne in die Rolle der Protagonisten schlüpfen zu lassen und das Stück nach eigenen Vorstellungen weiterzuspielen.
Bei der "Wilden Bühne" handelt es sich um einen Verein, bei dem ehemalige Suchtkranke, die als Patienten in therapeutischen Einrichtungen ihre Theaterleidenschaft entdeckt haben, unter Anleitung von Sozialpädagogen und Theaterpädagogen im weitesten Sinn ihr eigenes Lebensschicksal auf die Bühne bringen. Die Kosten für die Veranstaltung wurden vom Regierungspräsidium Tübingen getragen.