Leutkirch / win - Seit einigen Wochen klagen Leutkircher Bewohner und Betriebe über Probleme mit ihrem Telefon. Betroffen sind vor allem Kunden des Telefonanbieters Kabel BW, der an dem Problem arbeitet, dies aber als "schwierig" bezeichnet.
"Wir haben in dem beschriebenen Bereich eine Einstrahlung identifiziert, die vermehrt zu Telefonie-Abbrüchen oder zu Hall-Effekten führt", erklärt der Kölner Pressesprecher Olaf Winter auf mehrfache SZ-Anfrage. Bereits vor mehr als einer Woche wurde Winter kontaktiert, am Freitagabend kam die Antwort. Darin heißt es: Ein Versuch, die ausgemachte Einstrahlungsquelle zu beheben, sei fehlgeschlagen. Da nach einer kurzen störungsfreien Phase wieder Störungsmeldungen bei Kabel BW eingegangen sind, wurde erneut ein Techniker beauftragt. "Spätestens Samstag früh wird der Servicetechniker zur Entstörung vor Ort sein", so Olaf Winter weiter.
Er erklärt: "Durch elektromagnetische Einstrahlung kann es zu Störungen bei Telefon- und Internetdiensten kommen. Um diese abzustellen, müssen der Einstrahlungs-Verursacher gefunden und Maßnahmen zur Dämpfung oder zur Abschirmung getroffen werden. Die Ursachensuche gestaltet sich mitunter schwierig, wenn Einstrahlungen nur zeitweise auftreten – etwa, weil die Störquellen (zum Beispiel bestimmte elektrische Geräte oder defekte Stecker) nur zu bestimmten Uhrzeiten in Betrieb sind." Wann die Störung endgültig behoben sein wird, teilte Winter nicht mit.