Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Heidenspaß am Himmelstor

$
0
0

Leutkirch / sz - "Erschrecken Sie nicht, wenn der Tod hinter ihnen steht!" Diesen gruseligen Rat gab Daniel Theuring, Pressemann des Theaters Lindenhof, den Besuchern bei der Einführung im proppenvollen Lohboden der Festhalle mit auf den Weg. Kenner von Kurt Wilhelms Komödie "Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben" wussten, dass sich der Schrecken in Grenzen halten würde. Allerdings wussten sie vorher nicht, ob eine Truppe von der rauen Alb diesen bayerisch-barocken Schabernack auf die Bretter bringen kann. Sie kann es, und wie. Ein Heidenspaß am Himmelstor.

Vor allem das metaphysische Personal punktet mit Schrullen und Macken, Wortspiel und Wahnwitz. An seiner Spitze der Tod. Klapperdürr pendelt dieser abgerissene Boandlkramer zwischen den himmlischen Auftragsgebern und den armen Seelen auf der Erde hin und her. Als er dem Brandner Kaspar zu seinem letzten Gang aufgeigen will, macht der nicht mit. Er schnapselt mit dem Knochenkarle, wie der Tod von den Älblern getauft wurde. Er kartelt um sein Weiterleben und gewinnt trickreich weitere 18 Lebensjahre dazu.

Allein diese Szene war den Theaterabend wert. Wie Stefan Hallmayer um sein dürftiges Dasein kämpft, war so menschlich wie nachvollziehbar. Aber vor allem Oliver Moumouris lieferte mit seinen sprachlichen Kapriolen und pantomimischen Schlenkern eine hinreißende Parodie auf diesen Gevatter Tod, der doch auch nur ein Getriebener ist. Wenn man ihn nur ein bisschen besser verstanden hätte. Die Befürchtungen der ersten Spielminuten, das Ganze könnte auf ein übertriebenes Chargieren hinauslaufen, waren schnell vergessen. Denn trotz sinnfreien Klamauks und greller Komik blitzte auch feine Kritik an herrschenden Gesellschaftsstrukturen auf. So wurde die Armut der Tagelöhner deutlich, die sich nur mit Wilderei in kaiserlichen Revieren über Wasser halten können. Kleine Anmerkung: Wenn Regisseur Christoph Biermeier schon den Hochgrat als Jagdrevier in den Blick nimmt, dann sollte er auch über die dortigen Besitzverhältnisse Bescheid wissen.

Drehbühne als Kulisse

Natürlich können hier Zweifel an Gottes gütigem Wirken aufkommen. Denn der gewitzte Kaspar muss einige Schicksalsschläge einstecken: den frühen Tod seiner Frau und seiner Tochter und schließlich auch noch seiner Enkelin. Sie muss 18 Jahre früher sterben, damit die Buchhaltung wieder stimmt. Wer so denkt, muss sich den Himmel als ein großes Büro vorstellen, in dem über jedes Menschenleben Buch geführt wird. So kratzen in der von Claudia Rüll Calame-Rosset schlau als Drehbühne entworfenen Kulisse dann auch die Aktenordner an der Wolkendecke, und Michi, der Seelenwäger (Alexis Schvartzman, auch Tagelöhner Flori), wacht mit seinem Flammenschwert über den göttlichen Gesetzen.

Milde waltet dagegen Petrus (Gerd Plankenhorn, auch Jäger Simme), der schließlich dem reuigen Schlingel Kaspar das Paradies aufschließt. Gnade geht vor Recht: Vor dem Tod muss sich also niemand fürchten, so die anrührend-tröstliche Botschaft der 1871 von Franz von Kobell geschriebenen Erzählung, aus der sein Ururgroßneffe Kurt Wilhelm einen Theater-Dauerbrenner gemacht hat.

Die Umsetzung ins Schwäbische war für die Melchinger ein Klacks. Sie kramten einfach in der Dialektkiste, holten Kraftwörter wie den Lällabäbbel und den Schoofseggel raus, und wenn sich das Himmelspersonal in Bayern ein Weißwurstfrühstück mit Bier genehmigt, so setzen sich die Schwaben halt zu Leberkäs mit Trollinger hin.

Bei den Proben haben sich die Schauspieler die schwäbische Version selbst erarbeitet. Deshalb kommt der Dialekt so ungekünstelt rüber. Einen Extra-Applaus verdienen diese Multitalente aber auch für ihren musikalischen Einsatz. Ob Klavier oder Klarinette, Pauke oder Posaune, Horn oder Harmonium – jeder spielte die Musik von Sebastian Herzfeld beherzt herunter. Das macht ihnen so schnell keiner nach. Und das Publikum honorierte dieses Himmelsspektakel mit einem riesigen Applaus.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Latest Images

Trending Articles