Leutkirch / sz - Die Stunde Null nach dem Zweiten Weltkrieg fiel in den meisten Städten und Gemeinden des SZ-Verbreitungsgebiets in den April 1945. Am 8. Mai kapitulierte die deutsche Wehrmacht. In den Wochen zuvor hatten alliierte Truppen Ort für Ort übernommen, teils friedlich, teils unter Scharmützeln und Beschuss, manchmal unter heftigen Bombenangriffen. Schon lange reichten die Lebensmittel nicht mehr, längst lagen Altstädte wie Ulm und Friedrichshafen in Schutt und Asche.
Kaum eine Familie, die nicht um Angehörige trauerte. Kaum einer, der nicht um Leib und Leben fürchtete. Doch verspürten die Menschen neben aller Verzweiflung auch so etwas wie Erleichterung? Wie erlebten sie die letzten Tage des Nazi-Regimes? Wie organisierten sie ihr Leben neu? Nun jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 70.Mal. Deshalb sucht die Schwäbische Zeitung Zeitzeugen aus Leutkirch, Isny und Bad Wurzach, um aus den Erinnerungen eine kleine Serie zum Kriegsende zu machen. Schreiben Sie uns per Brief oder E-Mail. Erzählen Sie uns Ihre Geschichte aus den letzten Kriegstagen oder zeigen Sie uns Ihre Bilder. SZ Leutkirch, Marktstraße 27, redaktion.leutkirch@schwaebische.de.