Leutkirch / sz - Folgende Termine stehen an:
Kostenlosen Rat zum Thema Rente gibt es am Dienstag, 14. April, von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Servicestelle der DAK-Gesundheit in Leutkirch, Bachstraße 19. Es informiert Heinz Hrtschko von der "Deutschen Rentenversicherung Bund". Bei der Beratung können auch Rentenanträge gestellt oder Kontenklärungen durchgeführt werden. Der Ausweis und möglichst vollständige Rentenunterlagen sollten dazu mitgebracht werden. Terminvereinbarung unter Telefon 07561/98499 2190 ist erforderlich.
Die Witwenkreise I und II treffen sich am Dienstag, 14. April, um 14.30Uhr im Carl-Joseph-Seniorenzentrum.
Der Jahrgang 1926/27 trifft sich am Dienstag, 14. April, ab 14.30 Uhr im Carl-Joseph-Seniorenzentrum.
Meditatives Tanzen mit Annemarie Bahr ist wieder am Dienstag, 14.April, um 20 Uhr in der Kapelle des Kinderheim St. Anna.
Die VHS-Frauengruppe kommt am Mittwoch, 15. April, um 9 Uhr im Alten Kloster zusammen. Christiane Fladt berichtet von ihren Reisen.
Die Senioren aus Gebrazhofen treffen sich am 15. April um 14 Uhr im Pfarrstadel. Ludwig Zimmermann erzählt aus Zeiten, in denen Radfahrer noch den Ton angaben.
Die Senioren des Evangelischen Seniorenkreises Leutkirch treffen sich am Donnerstag, 16. April, um 14.30 Uhr im Evangelischen Pfarrhaus, Poststraße 16. Als Gastredner wird Hans Daiber, Storchenbetreuer aus Bad Waldsee, begrüßt, der einen Vortrag über das Leben der Störche halten wird. Wer abgeholt werden möchte, kann sich unter Telefon 07561/2789 melden.
Die TSG-Skiläuferzunft bietet wieder jeden Mittwoch den Fitness-Treff am Trimmdichpfad an. Ab 15.April bis Mitte September treffen sich um 18.30 Uhr Läufer und Nordic-Walker zur Aufwärmgymnastik am Brunnen Ende Krählohweg. Dann geht es in zwei oder drei verschiedenen Gruppen auf eine Runde durch den Stadtwald. Alois Allgaier übernimmt die sogenannte 50-Plus-Gruppe, die während kleineren Laufetappen immer wieder Gymnastikpausen einlegt und die Stationen am Trimmdichpfad einfließen lässt. Die Gruppe von Steffen Lang, beziehungsweise Stefan Kofler, macht längere Lauf-etappen. Die Nordic-Walker leiten Udo Kaestle und Peter Ammann an.