Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Gartenabfälle werden abgeholt

$
0
0

Leutkirch / sz - Auch in diesem Frühjahr wird in der Kernstadt von Leutkirch eine Gartenabfuhr angeboten: Am Montag , 20. April in der Schillersiedlung, Pfingstweide und Repsweihersiedlung; am Dienstag, 21. April, in der Isnyer Siedlung, Bleiche, Krählohsiedlung und Wangener Siedlung und am Mittwoch, 22. April in der Innenstadt und in Wurzacher Siedlung. Nicht abgeholt werden organische Küchenabfälle, Boden, Steine und Wurzelstöcke, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Gartenabfälle dürfen nicht in Plastiksäcken oder -folien verpackt und nicht mit Kunststoffschnüren oder Draht, sondern mit verrottbaren Schnüren (Sisal, Hanf) gebündelt sein, heißt es weiter. Die Gartenabfälle müssen entweder in Papiersäcken (ohne Innensack aus Plastik) oder mit Bindfäden gebündelt am Straßenrand deutlich sichtbar bereitgestellt werden. Die Grünabfälle sind aus Ordnungsgründen erst am Vorabend oder am Morgen des Abfuhrtags ab 6.30Uhr am Straßenrand bereitzustellen. Langes Astwerk (Heckenschnitt, Gehölz) darf höchstens zwei Meter lang sein.

Kurzes Grüngut wie Laub- und Rasenschnitt können in Körben, Laubsäcken mit Spiraleinlage, Eimern oder Wannen (keine Mülltonnen) bereitgestellt werden. Das Einzelgewicht darf 25 Kilogramm nicht überschreiten, teilt die Stadt mit. Die Behälter müssen Griffe, Laschen oder solche Abmessungen haben, dass sie von einer Person gehoben werden können. Das Grüngut darf sich nicht im Gärzustand befinden. Die Behältnisse müssen nach der Sammlung vom Eigentümer zurückgenommen werden. Werden die Regelungen nicht eingehalten, wird das Grüngut nicht mitgenommen. Der in Plastiksäcken bereitgestellte Grünmüll wird ebenfalls nicht geleert oder mitgenommen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808