Leutkirch / sz - Der Fußballclub (FC) Leutkirch bewegt sich in ruhigem Fahrwasser. Das vergangene Jahr war geprägt von sportlichen Erfolgen. Das wurde bei der Hauptversammlung deutlich, zu der Vorstandsmitglied Eugen Schmid 43 Vereinsmitglieder, darunter die Ehrenmitglieder Gretel Rutta und Edmund Sailer sowie Schiedsrichter-Obmann Josef Ringer, im TSG-Vereinsheim begrüßte.
Vorstandsmitglied Jochen Reischmann gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr der aktiven ersten und zweiten Herrenmannschaft. Die erste Mannschaft verhinderte in der Saison 2013/2014 als Tabellenzehnter den Abstieg aus der Bezirksliga. Die zweite Mannschaft wurde Siebter der Kreisliga B.
Wiedmann neuer Trainer
Während der Vorbereitung auf die Saison 2014/2015 gewannen die FCL-Herren die Stadtmeisterschaft. In der laufenden Bezirksligarunde wurde zunächst deutlich, dass die Zusammenarbeit zwischen Spieler und Trainer Kai Krause nicht mehr perfekt lief. So folgte schließlich die einvernehmliche Trennung. Torwart-Trainer Roland Wiedmann übernahm das Amt des Cheftrainers der ersten Mannschaft. Mit ihm ging es bergauf. Die erste Mannschaft belegt derzeit den fünften Tabellenplatz in der Bezirksliga. Die zweite Mannschaft um Trainer Bernd Bräuchler ist sogar Spitzenreiter der Kreisliga B.
Im Bezirkspokal bestreitet der FC Leutkirch am Mittwoch, 22. April, 18 Uhr, zuhause das Viertelfinale gegen den SV Mochenwangen.
Fünf Asylbewerber beim FCL
Erfreulich ist laut Reischmann auch, dass beim FCL inzwischen fünf Asylsuchende aus Gambia Fußball spielen. Daher hat der Verein mittlerweile von der Egidius-Braun-Stiftung des DFB eine finanzielle Unterstützung zugesagt bekommen.
Auch als Gastgeber glänzte der FCL. Zum ersten Mal war er Veranstalter eines Relegationsspiel auf Verbandsebene – und erhielt dafür von allen Seiten Lob.
Des Weiteren hatte der FC zum wiederholten Mal das VfB-Stuttgart-Jugendcamp zu Gast und erstmals auch die Uwe-Bein-Fußballschule. Beide Veranstaltungen finden diesen Sommer wieder statt.
Zahlreiche Schiedsrichter
Erwähnenswert ist auch, dass derzeit vier Schiedsrichter mehr als vorgeschrieben für den FC Leutkirch tätig sind. So erhält der Verein sogar eine Vergütung vom Landesverband.
Jochen Reischmann bedankte sich bei 409 Mitgliedern, Trainern, Schiedsrichter, Helfer, Gönner und Sponsoren.
Erfolgreiche Jugendarbeit
Jugendleiter Frank Barth gab danach einen Kurzbericht ab. Dabei hob vor allem die Meisterschaften der A-Jugend in der Bezirksstaffel sowie die der D-Jugend hervor. Die A-Jugend stand zudem noch im Pokalfinale, das allerdings verloren ging. Derzeit sind elf Jugendmannschaften gemeldet, davon sind die C-, D-, E- und F-Jugend mit jeweils zwei Mannschaften vertreten. Ab der Saison 2015/2016 ist auch für die B-Jugend eine zweite Mannschaft geplant.
Ausrüstung gekauft
Kassier Andreas Koch berichtete, dass 2014 mit einem kleinen Defizit abgeschlossen wurde. Grund sei hauptsächlich das Anschaffen von Trainingsanzügen, Bällen, Stutzen, Trikots und Jacken gewesen. Kassenprüfer Michael Gredler bescheinigte eine vorbildlich geführte Kasse. Die Versammlung entlastete daraufhin Vorstand und Kassier einstimmig.
Künftig wird es im TSG-Vereinsheim eine Liste geben, auf der man sich für Fahrgemeinschaften zu den Auswärtsspielen der aktiven Mannschaften eintragen kann.