Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Rewe muss wieder früher schließen

$
0
0

Leutkirch / sz - Der Rewe-Markt in den Bahnhofsarkaden wird ab dem 4.Mai nur noch bis 22 Uhr öffnen. Grund für die Verkürzung der Öffnungszeit sind städtischen Lärmschutzauflagen.

Was zahlreiche Anwohner freuen dürfte, stößt nicht überall auf Zustimmung. Im sozialen Netzwerk Facebook hat sich eine Gruppe gegründet, die sich gegen die neuen Öffnugszeiten ausspricht. Sie hatte am Mittwochnachmittag bereits mehr als 200 Mitglieder.

Der Rewe-Markt hatte offenbar nie eine offizielle Genehmigung, bis 24 Uhr öffnen zu dürfen. Wie Thomas Stupka, Pressesprecher der Stadt Leutkirch, auf SZ-Anfrage mitteilte, habe die Verwaltung "mehrfach Beschwerden aus der Nachbarschaft der Bahnhofsarkaden über Lärmbelästigungen nach 22Uhr insbesondere an Wochenenden" erhalten. In diesem Zusammenhang sei festgestellt worden, dass Rewe eine Nutzungsänderung hätte beantragen müssen, dies aber nie getan habe. Es liegt nur die vom Rewe-Vorgänger Sky beantragte und im Oktober 2006 genehmigte Öffnungszeit bis 22 Uhr vor.

Zudem habe die Immobilienverwaltung der Bahnhofsarkaden ein schalltechnisches Gutachten in Auftrag gegeben. Das besagt laut Stupka, dass der Geräuschpegel an den Arkaden zwischen 22 und 6 Uhr zulässigen Wert von 45 Dezibel (A) übersteige, nämlich um 3,8 Dezibel (A). In einem Gespräch mit der Stadt hätten Ende 2014 Vertreter der Grundstückseigentümer und von Rewe erklärt, keine Möglichkeiten zu haben, den Lärm zu reduzieren. Daher sei vereinbart worden, keine Nutzungsänderung, sprich Verlängerung der Öffnungszeit bis 24 Uhr, zu beantragen.

"Wir erfüllen mit der Reduzierung der Öffnungszeit auf 22 Uhr die Auflage der Stadt", bestätigte am Mittwoch die Rewe-Pressestelle Südwest diesen Sachverhalt. Susanne Amann: "Unsere Kunden haben die Öffnungszeit bis 24 Uhr gerne genutzt, sonst hätten wir den Markt nicht so lange geöffnet. Es gab bereits Kundenstimmen, die die Verkürzung der Öffnungszeiten auf 22 Uhr bedauern."

Widerstand formiert sich

Kritik und Bedauern gibt es auch im sozialen Netzwerk Facebook, wo sich bereits eine Gruppe gegründet hat, die sich gegen die neue Öffnungszeit ausspricht. Sie hatte am Mittwoch mehr als 200 Likes. Dass sie alle tatsächlich gegen die frühere Schließung sind, ist dabei allerdings nicht zu folgern.

Sicherlich freuen wird die frühere Schließung die Anwohner. Mehrere hatten sich, auch auf dem Wochenmarkt der SZ zur Serie "Ärgernis Verkehr", über den Lärm auf dem Arkaden-Parkplatz beschwert. Dort würden vor allem junge Leute sich treffen, laut Musik hören und immer wieder zu "Stadtrundfahrten" starten. Dies, so hoffen sie nun, könnte nun zumindest ab 22 Uhr der Vergangenheit angehören.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808