Leutkirch / sz - Mit bunten Bauklötzen haben die Mädchen und Jungen des evangelischen Johanneskindergartens Leutkirch gemeinsam mit der Kindernothilfe und dem Bundestagsabgeordneten Waldemar Westermayer von der CDU auf die schlechte Situation von Millionen Kleinkindern weltweit aufmerksam gemacht.
Eine Brücke schlagen
Unter dem Motto "Kinder brauchen Bildung – von Anfang an" sammelten sie im Zuge einer bundesweiten Kampagne Unterschriften für die Förderung von frühkindlicher Bildung. Die Petition soll im September an den Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, in den Bundestag gehen.
"Gerade in Entwicklungsländern kommt Bildung oft zu kurz, hier wollen wir eine Brücke schlagen und Kinder in den ersten Lebensjahren an die Hand nehmen und unterstützen", sagt Westermayer. Er stammt aus Leutkirch und ist deshalb für die Aktion auf den örtlichen Kindergarten zugekommen.
"Wir fanden die Idee super, gerade weil vielen Kindern auf der Welt die nötigen Mittel für Bildung fehlen", so Elke Rehwald, Leiterin der Kindertagesstätte. Dem kann Susanne O’Byrne von der Kindernothilfe nur zustimmen: "Die Grundbildung eines Kindes entscheidet, wie es sich entwickelt. Theoretisch sollen zehn Prozent der Entwicklungsgelder dafür zur Verfügung stehen, praktisch sind es nur zwei Prozent. Wir fordern einen angemesseneren Anteil und mehr Aufmerksamkeit für das Thema."
Weitere Informationen zur Aktion gibt es im Internet unter
www.kindernothilfe.de