Leutkirch / win - Mit ihrem Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug sind die Sieger des diesjährigen SZ-Maibaum-Wettbewerbs aus Wuchzenhofen am Freitagnachmittag aufs Gelände der Brauerei Härle gekommen.
Gemeinsam mit den weiteren Gewinnern aus Ottmannshofen und Urlau bekamen sie von Brauereichef Gottfried Härle (Zweiter von links) und SZ-Lokalchef Herbert Beck (links) ihre Preise in Form von Gutscheinen überreicht. So gab es 70 Liter Härle-Bier für den ersten Platz (Wuchzenhofen), 50 Liter Bier für den zweiten Platz, den Stammtisch aus Ottmannshofen, und 30 Liter für den dritten Platz (Urlau).
Außerdem durfte sich Franz Eisenbarth aus Seibranz über eine sogenannte "Härle-Gartenparty" mit 30 Litern Bier, drei Partyschürzen und 24 Steinkrügen freuen. "Die Gutscheine können bei uns für Flaschen- oder Fassbier eingelöst werden, egal wann gewünscht", sagte Härle. Nach dem Siegerfoto gab es Freibier und Limonade für alle. "Zum Wohl sein", stieß der Brauereichef mit den Gewinnern an. Die freuten sich und lobten die Aktion.
Neben Leutkirchs Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle hatten Heimatpfleger Georg Zimmer, Monika Heinz, Peter Clement (Isny) und SZ-Lokalchef Herbert Beck im Rahmen des SZ-Maibaum-Wettbewerbs sechs Bäume bewertet und die schönsten Exemplare ausgewählt.