Leutkirch / sz - Eric Butscher ist mit Marco Tagessieger der Schäferhundeprüfung gewesen. Sie fand kürzlich in Leutkirch statt.
Am frühen Mrgen trafen sich die Hundeführer zur Prüfung der Abteilung A (Fährtenarbeit). Die Hunde waren laut Mitteilugndes Schäferhundevereins alle sehr gut vorbereitet und zeigten durchweg sehr gute bis vorzügliche Leistungen. So bewertete der zuständige Leistungsrichter Heinz Seitz jun. alle Hunde zwischen 88 und 100 von 100 möglichen Punkten. In der Fährtenhundprüfung FH 1 erhielt Hediye Yücel mit ihrem Schäferhundrüden Camp von Renitz ein Vorzüglich mit 98 Punkten.
Abteilung Unterordnung
Danach war die Abteilung B (Unterordnung) an der Reihe. Dabei wurden der Ausbildungsstand in Freifolge, Sitz, Platz, Steh, Apportieren auf ebener Erde, über die Hürde und über die 1,8 Meter Kletterwand sowie Ablegen unter Ablenkung geprüft. Auch diesmal zeigten die Teams Hundeführer/Hund einen hervorragenden Ausbildungsstand, ebenso wie in der Königsdisziplin Schutzdienst (Abteilung C).
Erfahrener Hundesportler
Die sogenannte IPO 1 , die erste große Prüfung eines Hundes, absolvierte Barbara Flisar aus Slowenien mit ihrem Rüden Graf vom Kiegsdamm mit einer guten Leistung. In der IPO 2 startete der Ausbildungswart und wohl erfahrenste Hundesportler der Ortsgruppe Leutkirch, Erich Butscher, mit seinem Rüden Marco vom alten Schemel. Er erzielte mit 288 Punkten, davon 98 in der Abteilung C, insgesamt ein Vorzüglich und errang somit auch den Preis des Tagessiegers der Ortsgruppe.
In der IPO3 erreichte Nuri Yücel mit seinem Rüden Artis’li Mavi Boncuk 284 Punkte, gefolgt von Richard Miller mit seinem selbst gezüchteten Rüden Luca vom alten Schemel, der für 278 Punkte ein "Sehr gut" erhielt. Friedhelm Klevenz mit seiner Hündin Cascha vom Rottberg und Alexander Kurras mit seiner Hexe vom Südwind zeigten ebenfalls gute Leistungen.
Vom Leistungsrichter gibt’s viel Lob
Der Vorsitzende der Ortsgruppe Leutkirch, Friedhelm Klevenz, bedankte sich bei dem Leistungsrichter Heinz Seitz jun. für sein geschultes Auge , bei Stefan Uhl für seine souveräne Helfertätigkeit sowie bei Prüfungsleiter Gerhard Merk und bei Ausbildungswart Erich Butscher für den hervorragenden Prüfungsverlauf und die gute Vorbereitung der Hunde.
Klevenz überreichte zudem den Siegern der einzelnen Abteilungen die von Alexandra Butscher gestifteten Pokale. Leistungsrichter Heinz Seitz erhielt einen Geschenkkorb. Seitz lobte den Leutkircher Verein, dessen Örtlichkeiten und den hervorragenden Ausbildungsstand der Hunde.