Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Trossingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808

Fliegergruppe Leutkirch erhält attraktiven Flugzeugzuwachs

$
0
0

Leutkirch / sz - Das Warten hat ein Ende – jetzt ist sie da: die Aquila Typ A211G. Seit vergangenem Samstag befindet sich das zweisitzige attraktive Motorflugzeug neben den Flugzeugtypen Mooney M 20, einer Piper PA-28 sowie einer Robin DR 400 im Besitz der Fliegergruppe Leutkirch.

Nun steht die A211G, die bereits im Dezember 2014 bestellt wurde und nach einer Lieferverzögerung jetzt aus Berlin/Schönhagen (Herstellerort) eingetroffen ist, in Unterzeil. Dort glänzt sie nicht nur mit ihrem attraktiven Design, sondern ist auch der Stolz der Fliegergruppe. Abgeholt wurde die Maschine durch Tim Slomp, Vorsitzender der Fliegergruppe, den stellvertretenden Vorsitzenden Franz Steinhauser sowie durch Ausbildungsleiter Dennis Wohnhaas, der sich direkt vor Ort durch die Herstellerfirma Aquila in die neue Maschine einweisen ließ.

Entschlossen habe sich der Vorstand der Fliegergruppe für die A211G aus mehreren Gründen, sagt Kassier Wolfgang Hepp. "Zunächst haben wir eine Expertengruppe unter der Leitung von Ulrich Westermayer gegründet, um nach reiflichen Überlegungen die richtige Kaufentscheidung zu treffen", so Hepp. Er fügte hinzu: "Wir möchten einfach unseren Flugzeugpark nach und nach ökologisch, ökonomisch und sinnvoll umstellen". Außerdem habe die Fliegergruppe eine Maschine gesucht, die unter anderem leicht zu fliegen ist, eine zeitgemäße Ausstattung sowie eine solide und dynamische Bauweise besitzt, vor allem aber ökologisch geflogen werden kann: "Da möchten wir natürlich mit vorne sein, um die Anwohner so wenig wie möglich zu stören", sagt Hepp. Auch habe eine Bedarfsprüfung hinsichtlich der geplanten Flugstunden sowie des relativ geringen Benzinverbrauchs gegenüber anderen Maschinen zur Kaufentscheidung geführt.

Kennung D-EAFL

Die Kennung D-EAFL für die A211G hat die Fliegergruppe bewusst gewählt, denn die letzten drei Buchstaben sind ein klares Bekenntnis für den Standort Leutkirch/Unterzeil. Somit repräsentiert der Verein seine Heimatregion in vorbildlicher Weise. D steht für Deutschland, E für Echo-Klasse (einmotorige Flugzeuge bis zu 2000 Kilogramm) und AFL für Aquila Fliegergruppe Leutkirch. Designt wurde die Maschine der Fliegergruppe durch Vereinsmitglied und Diplomdesigner Georg Allmendinger. Der Anschaffungspreis der Maschine habe bei etwa 165000 Euro gelegen – eine Summe, die die Fliegergruppe über den Verkauf zweier Flugzeuge sowie über Rücklagen finanziert habe, so Steinhauser. Nun muss der Neuzugang nur noch getauft werden. "Der endgültige Name wird nach einer Entscheidungsphase feierlich bekannt gegeben und natürlich auch gefeiert", kündigt Steinhauser an.

Technische Daten:

Die A211G wurde vom deutschen Flugzeughersteller Aquilia erbaut. Mit einem 100 PS Rotax 912S Triebwerk ist der Zweisitzer in Faserverbundbauweise nicht nur attraktiv motorisiert, sondern auch sehr wirtschaftlich und umweltfreundlich zu betreiben. Das Leergewicht liegt bei 506 Kilogramm und lässt eine Zuladung von 244 Kilogramm zu. Der Treibstoffverbrauch beträgt etwa 17 Liter pro Flugstunde. Die Spannweite der Maschine beträgt 10,3 Meter bei einer Höhe von 2,4 Metern. Ausgerüstet ist die Maschine mit einem Garmin G500 Glascockpit sowie einer analogen Motorinstrumentierung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8808