Leutkirch / heb - "Das Positive überwiegt bei Weitem." Also-Vereinsvorstand Tezer Leblebici zeigte sich am Sonntag im Gespräch mit der "Schwäbischen Zeitung" erleichtert über den Verlauf des Sommerfestivals 2015.
Dabei hatte das Schlusswochenende noch einmal unliebsame Überraschungen durch den Wetterumschwung parat. Insbesondere die mit viel Organisationsaufwand verbundene "Mega Dance Night" am Samstagabend spülte längst nicht so viel Geld in die Kassen wie erhofft. "Doch die Stimmung war toll", meinte Leblebici. Die Veranstaltung nutzte auch ein Großteil des Helferteams samt Anhang dazu, nach den Strapazen der vergangenen Tage mal auszuspannen. Auch der Auftritt von Murat Parlak eine Woche zuvor war stark vom Regen beeinträchtigt worden. Leblebici kündigte an, der Pianist und Komponist werde voraussichtlich im kommenden Frühjahr zu einem Ersatzkonzert nach Leutkirch kommen. Viele Karteninhaber waren nicht erschienen.
Leblebici stellte klar, dass trotz der Rückschläge bei zwei zentralen Veranstaltungen der Verein kein Minus-Geschäft machen werde. So sei die K-4-Nacht mit etwa 5000 Besuchern in diesem Jahr ein Volltreffer gewesen. "Wir sind stolz darauf, dass wir noch nie Geld von der Stadt benötigt haben", betonte der Also-Chef. Dabei hätte er es sich gewünscht, dass zumindest von den Wirten mehr Unterstützung gekommen wäre. Nur einige wenige aber wollten gegen einen Obulus eine "Unterstützerurkunde" erwerben.
Gar nichts kommen lässt Leblebici aber auf seine Helferinnen und Helfer. 239 Namen weist seine Liste auf. Manche hätten Urlaub genommen, "damit Leutkirch im Sommer etwas zu bieten" habe. Stark umjubelt sei die Musical Night gewesen – mit einem positiven Nebeneffekt. 3000 Euro wird der Also-Verein an den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder überweisen.